Interne Informationen können von den Teammitgliedern unter "Nur wir!" (siehe Navigationsleiste) eingesehen werden.
Am 19.02.2023 fahren wir wieder zu Lea nach Ashausen. Wir werden berichten!
Am 20.02. waren wir bei Lea in Ashausen zum Movie-Training. Ganz oben auf unserer To-Do-Liste standen Schwünge. Zunächst noch ungewohnt, haben sich die Mädels schnell an das Gefühl auf dem Movie gewöhnt und sind motiviert bei der Sache gewesen. Lea hat uns viele tolle und hilfreiche Tipps mit nach Hause geben können. Der Vormittag war sehr anstrengend, hat aber dennoch viel Spaß gemacht. Es war schön, wieder mit Lea zu trainieren.
Ihr Angebot, wiederkommen zu dürfen, werden wir ganz bestimmt annehmen.
Es geht ein großer Dank an Lea, die ihre Zeit für uns investiert und uns so lieb empfangen hat. Ein weiteres Dankeschön geht wie immer an die Eltern für die Fahrdienste und die Verpflegung, sowie auch an Lenchen, Nina und Celina für die Unterstützung an diesem Tag.
Ausflug ins EasyJump nach Schwerin:
Am Sonntag, den 07.11.2021, fuhr das gesamte Team, inklusive unseres neuen Miniteams, nach Schwerin ins „EasyJump“. Nachdem alle ihre Sprungsocken und jeder ein Bändchen bekommen hatte, ging der Spaß nach einer kurzen Einweisung auch schon los.
Es wurde viel gesprungen, Kunststücke ausprobiert und sich sowohl beim Ninjaparcours, Klettern, Dodge- und Basketball ausprobiert. Nach 90 Minuten, die für viele viel zu schnell vorbei gingen, machte sich auch schon der Hunger bemerkbar. Es gab Pizza für alle. Danach machten wir uns ausgepowert auf den Weg nach Hause.
Es war eine schöne Abwechslung zum sonstigen Training und auch nach langer Zeit unser erster gemeinsamer Teamausflug.
Danke an die Fahrer und die Organisatoren, wir hatten sehr viel Spaß!
16.10. Arbeitseinsatz bei uns auf dem Hof:
Heute haben wir uns mal wieder außerhalb des Trainings getroffen und uns um unseren Hof gekümmert. Ein Arbeitseinsatz war angesagt. Kinder, Muttis und Papas sind zahlreich erschienen und haben fleißig mit angepackt. So wurde unser neuer Futterplatz weiter vorangebracht, die Scheune aufgeräumt, die Boxen für die Einstallung vorbereitet, die Butze ausgeräumt, aussortiert und wieder eingeräumt, Vereinskleidung wurde sortiert und Gurte, Sättel und Trensen gepflegt. Trotz aller Arbeit war es ein schöner Vormittag.
An dieser Stelle nochmal ein großes DANKE an alle Helfer!!!!!
... fast wie ein Turnier ... :o))
Am 11. und 12. September 2021 durften wir in Wiebendorf unser Können zeigen. Der Luisenhof feierte die Bio-Landpartie und wir waren dabei.
Mit allen aktiven Voltis haben wir ein kleines Programm vorbereitet und präsentiert. Alle waren mächtig aufgeregt, da wir durch die Corona-Zeit keine Turniere und Auftritte mehr hatten. Es hat aber alles richtig gut geklappt und wir hatten gemeinsam mit den Kindern, Trainern und Eltern ein schönes Wochenende.
Vor allem unsere kleinsten Voltis, die auf Nelson - Paulinas Pony - turnten, waren super niedlich. Sie trainieren mit Lenchen erst seit ein paar Wochen und haben schon so viel gelernt. Macht weiter so - Ihr wart super!
Unsere Großen haben natürlich auch toll geturnt und damit die Zuschauer begeistert. Es wurde uns hier wieder bewusst, wie groß der Zusammenhalt in der Truppe ist. Als Felice den Mädels an diesem Wochenende sagen musste, dass sie aus schulischen Gründen nicht mehr dabei sein wird, kullerten dicke Tränen. Liebe Felice - wir wünschen Dir alles Liebe für die Zukunft. Du bist bei uns immer herzlich willkommen!
Ein Lebenszeichen von uns :)
Lange war es ruhig um uns. Das hat damit zu tun, dass wir lange auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren geliebten Cape waren und somit einfach einiges an Arbeit um die Ohren hatten. Im Februar wurden wir dann fündig und konnten unseren Neuzugang Fider's Dondo im März abholen.
Anfangs war er erstmal auf dem wunderschönen Hof in Möhnsen und wir mussten uns erstmal in Ruhe gegenseitig kennenlernen. Vielen Dank nochmal für die Beherbergung! Nun ist unser kleiner Schatz aber seit einigen Monaten bei uns in Heide. Er hat sich gut eingelebt und wir haben ihn aufgrund seiner frechen, verschmusten Art direkt alle in unser Herz geschlossen.
Ansonsten ist bei uns aufgrund der aktuellen Situation mit Corona nicht viel passiert. Mal schauen, was das restliche Jahr noch so mit sich bringt.
Das Sommertraining neigt sich so langsam dem Ende zu und wir starten ins Wintertraining.
Und plötzlich stand unsere Welt ganz still...
... denn ganz plötzlich und völlig unerwartet ging unser lieber und treuer Freund Cape am 22. September einfach von unserer Welt. Es ging alles viel zu schnell und so richtig realisieren können wir es nach wie vor nicht. Cape war für uns einfach ein so tolles Pferd, auf das wir uns immer und überall verlassen konnten. Wir können auf viele Turniere mit ihm zurückblicken. Jeder von uns hat zahlreiche lustige und auch schöne Momente mit ihm durchlebt. Wir hatten noch nie ein Pferd, was sich so leicht und in so kurzer Zeit zu einem tollen Voltipferd ausbilden ließ. Er stellte sich rasch auf seine Turner und auf seine neuen Longenführer ein und strahlte jedem von uns Ruhe aus in Momenten, wo uns das Herz bis zum Hals pochte. Seine lustigen Eigenschaften machten auch die Trainingsstunden zu unvergesslichen Momenten. Ob bei der Pflicht im Schritt stehen bleiben, um noch schnell ein Grasbüschel abzuzupfen oder mit Gurt auf dem Rücken hinzuschmeißen, um sich zu wälzen, weil das Winterfell vom Galopp Durchgang so nass geschwitzt ist. Aber wenn es drauf ankam, war IMMER auf dich verlass!
Capi wir lieben dich und werden dich immer lieben. Wir werden dich niemals vergessen und hoffen du genießt jetzt mit unserem Ferdinand das leckere Gras auf der Regenbogenwiese!
Turnier Gadebusch am 15. September
Wieder ging es für alle Trainer, Pferde, Voltis uns Eltern früh los zum Turnier nach Gadebusch, denn die Grevesmühlener und Schönberger hatten dann doch noch in diesem Jahr ein Turnier auf der schönen Anlage organisiert. Der Einladung folgten wir natürlich.
Den Anfang machte unsere F-Gruppe mit Sophie an der Longe auf ihrem Pferd Cape. Sie zeigten eine gute Pflicht und eine super schöne Kür und wurden mit dem 2. Platz belohnt.
Anschließend waren die beiden L-Einzel Mädels Sarah und Mia dran. Es lief alles, bis auf einen Wackler im Stehen bei Mia, wie am Schnürchen, beide waren sehr zufrieden und konnten mit einem Lächeln den Zirkel wieder verlassen. Auch Capi lief mit Anne an der Longe brav seine Runden. Am Ende wurde Mia 2. und Sarah 3. von 5 Startern.
Am Nachmittag war noch unsere N-Gruppe mit Crazy dran. Crazy war brav, wurde nur gelegentlich von einer Fliege genervt. Die Mädchen konnten trotzdem gut turnen, ruften aber nicht ihre Trainingsleistung ab. Sie landeten auf Platz 4.
Insegesamt konnten wir mit den Ergebnissen zufrieden sein. :)
Turnier Möhnsen
Bereits eine Woche nach unserem Ausflug in den Hansapark ging es für uns zum ersten Turnier der 2. Saisonhälfte. Wir trafen uns um 7 Uhr am Stall in Heide und von da aus ging es mit allen Voltis und unseren beiden Pferdchen nach Möhnsen. Die entspannte Fahrt dauerte nur 45 Minuten, dann waren wir auch schon auf der schönen Anlage des APV Hamburg. Durch unseren Lehrgang bei Babsi im letzten Jahr und die Abzeichenprüfung im März kannten wir uns schon aus. Sofort machten wir uns ans Haare machen und gegen 11 Uhr ging unser Team 2 an den Start. Crazy lief brav seine Runden, die Mädels konnten ein sauberes Programm zeigen und am Ende wurden sie mit einem tollen 1. Platz von 6 G-Gruppen belohnt.
Kurze Zeit später wurde es für Team 1 ernst. Die Gruppe wurde durch Mia verstärkt. Auch hier lief alles wie am schnürchen, auch wenn Capi etwas faul unterwegs war. Bei 30 Grad war das allerdings auch kein Wunder. Auch hier gab es für die Mädels goldene Schleifen ebenfalls in einem Starterfeld von 6 E2 Gruppen.
Direkt nach der Siegerehrung der E2 Gruppen liefen die beiden Einzelmädels Felice und Sarah in den Zirkel. Wir hatten alle etwas mit der Wärme zu kämpfen, somit war der Start etwas durchwachsen. Felice hatte einen unfreiwilligen Abgang in der Pflicht, dafür war ihre erste Galopp Kür schon ganz schön. Sarah hatte eine saubere Pflicht, nur leider wurden in der Kür 2 Pflichtübungen nicht gewertet. Am Ende landeten die Beiden auf den Plätzen 3 und 4.
Insgesamt war es ein tierisch warmer, aber super schöner Tag, der gut durchorganisiert war. Wir haben uns wohlgefühlt und kommen im nächsten Jahr definitiv wieder!
Danke geht wieder an unsere tollen Eltern, die uns wieder fuhren, mit tollem Essen versorgten und nebenbei auch noch Babysitter von Milan waren. :)
Ausflug in den Hansapark
Wir bekamen in diesem Jahr wieder Freikarten für den Hansapark von der Stadt Boizenburg, diese wollten wir am 17. August mit den Voltis, Trainern und mutigen Eltern einlösen. Als wir morgens aus dem Fenster schauten sahen wir noch dicke graue Regenwolken. Doch wir dachten uns "es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falschen Klamotten!". Kaum am Park angekommen, verzogen sich die Regenwolken und wir konnten Nessi, Highländer, Kärnan, usw. in vollen Zügen genießen. Auch die Kleinsten waren mutig und gingen sogar in die großen Achterbahnen. Jeder kam auf seine Kosten und wir nutzen den gesamten Tag von morgens 10 Uhr bis abends 18 Uhr im Park. Auf der Rückfahrt war es in allen Autos ziemlich ruhig, woran das wohl lag. :D
Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Boizenburg für die Freikarten!
Saisonhälfte Nummer 2, let it start!
Eeeeendlich sind die Ferien wieder vorbei. Alle konnten sich erholen, auch die Pferdchen hatte eine kleine Pause. Nachdem es lange ruhig um uns war starten wir nun mit voller Kraft in die 2. Saisonhälfte, in der in diesem Jahr sogar mal mehr Turniere für uns anstehen, als in der ersten Hälfte. Wir freuen uns sehr, dass auch Sophie, die eine kleine Babypause einlegte, nun wieder mit dabei ist.
Sarah konnte Anfang August bei Carmen auf Lord Winni ihr DVA 3 machen und darf nun endlich offiziell L-Einzel starten. DANKE Carmen, dass Sarah auf Winni turnen durfte!!
Am Samstag geht es für uns erstmal in den Hansapark und schon am 24. August gehen wir wieder mit unseren Pferden auf Reisen. Wir freuen uns drauf! :)
Turnier Hof Bohm
Ziemlich dezimiert mit einem spontanen Mixteam machten wir uns am 15. Juni auf den Weg zum Turnier bei den Voltis Hof Bohm bei Rostock. Unser Team bestand aus den erfahrenen Mädels Sophie, Leona und Henrike, sowie den kleinen Zwergen Lara, Nele, Fina, Nela und Paula. Paula hatte ihr erstes Pferdturnier, Nela ihr zweites. Mit unserem Routinier Cape hatten sie ein entspanntes Pferd im Zirkel, der sich trotz des wütenden Gewitters während des Gruppenstarts nicht aus der Ruhe bringen ließ. Die Mädels machten ihre Sache super und turnten ein sauberes Programm. Auch die Note in der Siegerehrung war wirklich zufriedenstellend. Für eine vordere Platzierung reichte es leider nicht, aber unser Ziel war eh der Spaß und die Erfahrungen für die kleinen Mäuse.
Nachmittags ging es wieder für unsere 3 Einzelmädels in den Zirkel. Alle 3 konnten ihre Leistungen deutlich steigern. Sarah startete außer Konkurrenz, weil ihr noch das passende Abzeichen fehlte, Mia kam auf Platz 3 und Felice belegte eine tollen 2. Platz beim F-Einzel.
Zufrieden, aber KO fuhren wir abends wieder zurück nach Heide. Um uns wird es nun erstmal etwas ruhiger, denn unsere nächsten Turniere sind erst in der 2. Saisonhälfte.
*Bilder*
Turnier Rostock
In aller frühe starteten wir am 4. Mai an die wunderschöne Ostseeküste nach Rostock zu unserem ersten Turnier in dieser Saison. Nach dem schnellen Haare machen, mussten wir auch schon unseren Cape fertig machen, der nun eine neue Rolle als Nachwuchsgruppenpferd einnahm und das obwohl Schritt nicht so zu seinen Lieblingsgangarten gehört. Aber naja da muss er nun durch. :D
Zeitgleich musste aber auch schon Crazy geputzt werden, denn viel Zeit blieb uns zwischendurch nicht. Der erste Start von unserem neuen Team 1 verlief ganz gut, nur zählen müssen wir nochmal üben... Einige Punkte wurden dadurch leider verschenkt. *Schade Marmelade* Am Ende bekamen die Mädels aber verdiente silberne Schleifen.
Viel Zeit zum erholen hatte Anne zwischendurch nicht, denn es folgte rasch die Prüfung der N-Gruppen. Unser Crazy sah anfangs im Prüfungszirkel wieder einige Gespenster. *unser Angsthase* Die Rostocker Reithalle gehört scheinbar nicht zu seinen Lieblingshallen...
Trotz allem konnten die Mädels ihr spontan umgebautes Programm durchziehen, denn eine Woche vor unserem Start verletzte sich unsere Jo am Fuß und konnte nicht dabei sein. Die Mädels landeten auf Platz 5.
Kaum aus dem Zirkel raus, wurden schnell unsere 3 großen Einzeldamen frisiert und mussten sich dann auch schon warm machen. Die Aufregung war groß, aber das Motto war "einfach Spaß haben" und was sollen wir sagen, alle 3 bekamen schon ganz ordentliche Pflichtnoten, in der Kür war allerdings noch der Wurm drin und der Mut war nicht groß genug und das eine oder andere Mal eine Hand mehr vom Griff loszulassen. Felice durfte kurze Zeit später nochmal in den Zirkel, denn ihre Prüfung bestand aus einem Durchgang auf dem Pferd und einem auf dem Holzpferd. Aufgrund der Höhe des Holzpferdes bauten wir die Kürz kurz vorm Start nochmal um und nahmen den Bodensprung raus und was sollen wir sagen, Felice turnte doch genau diesen Bodensprung und beendete ihre Kür verletzungsbedingt vorzeitig und ihr Weg führte erstmal nicht zur Siegerehrung, sondern zum röntgen... *kleiner Bruchpilot*
Am Ende war es ein Start in die Saison der ganz ok war, aber deutlich besser geht. Wir wissen, was unsere Aufgaben sind. :)
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die liebe Nadine, die uns auf dem Turnier wahnsinnig gut unterstützt hat und uns wo sie nur konnte bei der Versorgung unserer Pferde geholfen hat. Du hast unsere frisch gebackene Mutti Sophie gut vertreten liebe Nadine! :)
Fair Friday 4.0
Am 26. April durften wir beim Fair Friday auf dem Boizenburger Marktplatz Flagge zeigen. Bereits zum 4. Mal wurde dieses Event organisiert und steht unter dem Motto Toleranz und Respekt. Unser Airhorse zog einige interessierte Kinder an, wir nutzen die Gelegnheit für ein kleines öffentliches Training und übten fleißig für unser anstehendes Turnier.
Außerdem durfte sich unser Verein noch über eine Spende der Bürgerstiftung Boizenburg freuen. Wir bekamen 600 Euro, damit wir uns einen neuen Airhorse Gurt zulegen können. Wir freuen uns riesig darüber!!! :)
Hyazinthenfest Boizenburg
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder ein Programmpunkt beim Boizenburger Hyazinthenfest sein durften. Unterstützt wurden wir von den ehemaligen Voltis Lenchen, Lea und Laura. Die Sonne lockte viele Besucher auf das Fest, so konnten unsere Voltis vor begeisterten Leuten ihr Können zeigen. Es macht immer wieder viel Spaß, wir danken die Organisatoren für die Einladung!
Eeeeendlich Training mit unseren Pferdchen...
Für uns hat nach der Winterzeit in der Turnhalle nun endlich wieder das Training mit unseren liebsten Pferden Crazy und Cape begonnen. Wir müssen uns nun ordentlich auf erste Turnier im Mai vorbereiten. In der Zeit bis dahin haben wir auch noch 2 Veranstaltungen in Boizenburg im Kalender. Wir freuen uns. :)
Alle Mann an Bord…
… und ab nach Satow zum Holzpferdturnier. Am Samstag den 30. März machte sich der erste Teil, bestehend aus der F-Gruppe, sowie den beiden Einzelmädels Sarah und Mia gemeinsam mit Anne auf die Reise. Begleitet wurden sie wieder durch einige Eltern. Sophie fieberte von zu Hause aus mit und drückte kräftig die Daumen.
Die F-Gruppe lief gegen 11.40 Uhr in den Zirkel. Einige Punkte wurden durch zu kurze gehaltene Übungen in der Pflicht verschenkt, dafür war die Kür schon ganz ordentlich. Da ist aber zum ersten Pferdturnier noch Luft nach oben. Die Konkurrenz war groß und die Mädels landeten auf dem 5. Platz von 7 Gruppen.
Nach dem Mittag wurde es dann für Mia und Sarah ernst. Sie durften die Einzelanzüge von unserer lieben Annemie tragen und starteten erstmal in der Leistungsklasse L. Turnerisch waren schon gute Ansätze zu sehen. An der Pflicht müssen wir noch arbeiten, aber die Kür sah wirklich schön aus bei beiden. Mia kam auf Platz 7 und Sarah auf Platz 12.
Zu guter Letzt hatte Felice ihren ersten Start im Trophy Wettbewerb. Die Aufregung war sehr groß, denn eine neue Pflicht zu turnen ist schon eine kleine Herausforderung. Um erste Erfahrungen zu sammeln war es ein guter Start, das müssen wir jetzt auf dem Pferd umsetzen. Felice erreichte Platz 11. Nachdem der Zeitplan wieder ziemlich ausgereizt wurde, waren wir gegen 21 Uhr endlich wieder zu Hause.
Am Sonntag den 31. März wurde es für unsere N-Gruppe auch ernst. Sie fuhren gemeinsam mit Anne, Sarah, Paulina, Sophie und den Eltern gegen 8 Uhr los. Als erstes war Paulina dran, die im großen Starterfeld von 17 Kindern im N-Einzel an den Start ging. Eine souveräne Pflicht und eine schöne Kür wurden mit einem tollen 6. Platz belohnt.
Die N-Gruppe musste bei ihrem Start auf Lara verzichten, die im Urlaub war. An sich lief es wirklich gut, der eine oder andere Wackler, ein paar krumme Beine, ansonsten war es eine tolle Präsentation der Mädels. Es reichte für Platz 3 von 8 Gruppen. Die Beste Pflicht von ALLEN N-Gruppen an diesem Tag erturnte sich unsere Jo Emma! Wahnsinn!!!
Gegen Mittag reiste unser Duo Line und Lotti an. Sie zeigten am Nachmittag ihre Aufführung unter dem Thema „Ballerina“. Die Kür war wirklich schön anzusehen und sie bekamen eine rote Schleife für ihren 5. Platz.
Wir sind schon wirklich zufrieden mit unseren Platzierungen an dem Wochenende und wissen aber genau, woran wir noch arbeiten müssen, bis es zum ersten Pferdturnier geht.
Fotos gibt es *hier*
… hieß es für all unsere Voltis am 23. März 2019.
Wir machten uns auf den Weg nach Hamburg, diesmal nur 45 Minuten Fahrt, dementsprechend entspannt sah auch unser Zeitplan aus. Wir trafen uns erst um 9 Uhr!!!
Nachdem wir uns in der Vorbereitungshalle häuslich eingerichtet haben begannen wir mit dem frisieren und schminken. Als erstes an den Start gingen unsere großen Mädels Mia und Sarah. Sie zeigten ein Duo zum Thema Sportler und Schlafmütze. Turnerisch konnten die beiden wirklich sehr gut überzeugen. Nur die Choreo am Boden war noch etwas ausbaufähig. So landeten die Beiden auf dem 3. Platz.
Kurze Zeit später war Team 2 dran, die am „Dreikampf der G-Gruppen“ teilnahmen. Zu ihrem Thema Sommer präsentierten die Mädels eine saubere Kür, mit schicken Kostümen und passender Musik. Das sahen auch die Richter so. Beim anschließenden „Bobbycar-Rennen“ konnten nur unsere Kleinsten überzeugen, unsere größeren hatten einfach zu lange Beine, die Enttäuschung war groß. Da das Rennen allerdings nur 30% der Wertung ausmachte, konnten die Mädchen sich bei der Siegerehrung über einen fantastischen 2. Platz von 9 Teams freuen!
Nach kurzer Verschnaufpause durfte unser Team 1 im „Dreikampf der F-Gruppen“ ihre Zirkusaufführung zeigen. Auch hier war alles stimmig, die 2 Clowns, 2 Seiltänzerinnen und 2 Voltigiererinnen legten eine tolle Kür hin und ernteten viel Applaus. Auch sie durften noch zur 2. Prüfung ran. Slalomlauf mit Ringen auf Zeit. Das verlief auch sehr gut und somit konnten sich die Mädels in der Siegerehrung ebenfalls über den 2. Platz von 7 Gruppen freuen.
Insgesamt war es für alle Voltis ein schöner Saisonstart mit tollen Erfolgen. Wir können immer wieder nur unseren tollen Eltern danken, die uns wieder ein super leckeres Buffet zauberten und uns als Friseur, Makeup-Artist, Fotograf, Klamottenhalter, seelische Unterstützung und Fahrer zur Verfügung standen.
Bilder gibt es *hier*
Alle Jahre wieder....
... findet unser jährlicher Turnhallentag statt. Dies war auch am 2. März der Fall. Unsere Trainer überlegten sich für unsere beiden Gruppen, sowie die Einzelmädels Sarah und Mia einen prall gefüllten Tag, der jeden Muskel beanspruchte.
Unsere ehemaligen Voltimädels inklusive Lenchen waren fest eingebunden und konnten mal alles, womit sie selbst auf sämtlichen Lehrgängen gequält wurden an unserem Nachwuchs raus lassen. Ob Dehnung, Krafttraining, Pflicht am Holzpferd, Tae Bo, einfach alles wurde geboten. Außerdem hat sich Sophie's Pilates Trainerin Kartrin Zeit genommen und uns schöne Übungen für die Körperspannung gezeigt. Auch eine Stunde Pilates kann wirklich anstrengend sein. :)
Zu Mittag übertrafen sich die Muttis wieder selbst und zauberten uns ein super leckeres Buffett.
Um 18 Uhr war der Tag dann wieder zu Ende, die Kinder waren erledigt, die Eltern hatten sowohl am Abend, als auch am nächsten Tag Ruhe... :D
Ein großes Dankeschön geht an alle, die an diesem Tag mitgewirkt haben!
WEITERE BILDER GIBT ES *HIER*
Wir nehmen Abschied…
…Von unserem geliebten Ferdinand. Mit 25 Jahren durfte er am 26. Februar die Regenbogenbrücke überqueren und kann nun mit den vielen anderen Voltipferden das saftige Gras im Himmel genießen.
Wir sind unendlich traurig, aber blicken auf wahnsinnig tolle Jahre mit wunderschönen Momenten zurück. Aber manchmal muss man eben jemanden gehen lassen, damit es ihm besser geht…
Du wirst uns fehlen Herzenspferd, aber in unseren Gedanken wirst du ewig weiter leben!
Mal etwas Anderes.. :)
... das dachten sich auch die Trainer, als die den Ausflug in die Eishalle mit auf den Terminplan für 2019 schrieben.
So fuhren wir am 27. Januar mit vielen Voltis und mutigen Eltern nach Adendorf, um dort ein paar Runden auf dem Eis zu drehen. Sowohl die Voltis, als auch einige motivierte Muttis wagten sich auf die Eisfläche. Am Anfang noch etwas mackelig, wurde es von Runde zu Runde besser. Angespornt von den kleinen Eiskunstläuferinnen, die dort ihre Sprünge und Drehungen übten, versuchten auch unsere Kinder ein paar Übungen, wie Standwage, Bielmann, usw.. Einige unfreiwillige Berührungen mit dem Eis hinterließen zwar einige blaue Flecke, trübten allerdings nicht die Laune. Unsere Sophie, die mit ihrer Murmel am Rand stehen bleiben musste, hielt den schönen Tag auf ein paar Bildern fest.
Weihnachtsfeier 2018 mit einem lachenden und einem weinenden Auge...
Da ist das Jahr schon wieder rum.. Das dachten sich wohl alle, als in diesem Jahr wieder die Einladungen für unsere Weihnachtsfeier raus gingen. "Same procedure as every year" wir trafen uns wie gewohnt wieder in Heide, es gab Bratwurt, Glühwein, Kinderpunsch und selbst gebackene Plätzchen. Aber irgendwie war die Stimmung doch nicht ganz so wie sonst. Ein zuende gehendes Jahr bedeutet auch das Ende von unserem Team 1. Sophie dachte sich ein paar schöne, emotionale Zeilen aus, wobei kein Auge trocken blieb. Aber da wir ja auch weiterhin eine große Voltifamile bleiben werden, hoffen wir den einen oder anderen trotzdem immer nochmal bei uns begrüßen zu dürfen.
Natürlich wurde nicht nur geheult, denn es geht ja für unsere anderen beiden Gruppen weiter. Diese präsentierten jeweils ein kleines Programm, die sie für die Eltern vorbereitet haben. Auch der Weihnachtsmann brachte wieder für jedes Kind ein Geschenk. Es war wieder ein sehr schöner Abend und wir freuen uns auf neue Abenteuer im Jahr 2019.
Danke an alle Bäcker für die leckeren Plätzchen, an Ronny unseren Grillmeister, an den gesamten Verein, der den leckeren Glühwein sponserte und an die fleißigen Helfer, die unsere Scheune dekorierten!
Nun machen wir erstmal Weihnachtspause und starten dann nach den Ferien wieder mit dem Training.
Am letzten Samstag stand für unsere beiden Nachwuchsgruppen ein Lehrgangstag bei Barbara Bonke an. Die kurze Fahrt verging schnell und wir konnten uns erstmal die tolle Anlage anschauen, auf der wir Gast sein duften. Nach einer kurzen Begrüßung ging es mit einer intensiven Erwärmung in der Reithalle los, die die Mädels ordentlich in schwitzen brachte. Sophie und Anne machten in der Zeit schon unseren Crazy startklar fürs Training. Sowohl die Mädels aus der N-Gruppe, als auch Anne bekamen in den 1 ½ Stunden Pferdetraining viele tolle Tipps. Parallel hatte die F-Gruppe eine Technik Einheit, die ihnen einiges abverlangte. Hier waren viele Geräte, wie wir es aus der Turnhalle kennen aufgebaut. Anschließend war für alle Mittagspause angesagt. Im kuscheligen Aufenthaltsraum konnten wir uns am Kamin aufwärmen und unser Mittag genießen. Nach der Mittagspause hatte die F-Gruppe plus Mia eine Einheit mit Cape, der durch sein dickes Winterfell ordentlich ins schwitzen kam und für einige Lacher sorgte, vor allem bei unserer Voltimama Nicole. J Die N-Gruppe war mit der Technik Einheit dran. Danach verlegten wir unser Training auf das Airhorse. Jede Gruppe konnte an Ihren Schwächen arbeiten und die Trainer konnten schon viele Verbesserungen sehen. Gegen Abend mussten alle Kinder nochmal ihre letzten Kräfte raus holen, denn es stand noch eine Krafteinheit an, bei der verschiedene Stationen durchlaufen wurden. Völlig erschöpft packten wir gegen halb 7 unsere Sachen wieder zusammen und fuhren Richtung Heimat. Es war ein toller Tag, bei dem jeder viel mitnehmen konnte.
Ein herzliches Dankeschön geht an Barbara Bonke, die uns den tollen Lehrgangstag ermöglichte. Wir kommen auf jeden Fall gern wieder! Außerdem danken wir den Eltern, die uns wieder ein tolles Buffett zauberten und uns von A nach B fuhren. J
Tief Luft holen und kräftig durchatmen, das galt für uns alle und damit auf ins letzte Abenteuer für unsere M-Gruppe
Unsere letzte gemeinsame Reise begann ganz entspannt, nach ausschlafen und Tasche packen, am Samstagmittag, den 20.10. am Stall. Nachdem alles eingepackt und Pferd, Lappen und Helfer verladen waren, traten wir unsere Reise nach Steyerberg an. Mit ein paar Stunden im Gepäck und platt gesessenen Popos trudelten wir gegen frühen Abend dort ein. Wir versorgten unseren Capi, erkundeten kurz die neue Umgebung und trafen ein paar Absprachen. Nun aber ab in die Unterkunft, während wir die Zimmer aufteilten und bezogen, wurde uns von unseren lieben Helfern Nudeln mit Tomatensoße gekocht. Wir verspeisten die Mahlzeit und unseren anschließenden Knabbersnack gemeinsam in frischer Atmosphäre. Weiter ging es dann mit süßem im Bett und sieben kuschel bedürftigen Mädels … psst mehr verraten wir nicht.
Ausgeschlafen aber nicht so ganz frisch erholt, starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück und ganz viel Ruhe in den Tag. Nach dieser Stärkung ging es für uns auf dem direkten Weg zu unserem Capi. Erstmal eine Runde knuddeln, einen Spaziergang und dann gingen auch schon die Vorbereitungen los. Unser Capi bekam seine Frisur, genauso, wie jeder im Team, die Frisur, die er gerne hätte. LIKE A DREAM!
Nachdem wir in unsere Anzüge geschlüpft waren – stieg langsam ein wenig Nervosität auf. Der letzter gemeinsame Pflichtstart, verlief bis auf ein paar Abrutscher ganz gut – wir waren zufrieden. Und schon brach das Chaos aus – man muss dazu sagen, wir waren top in time und super organisiert – nur die Kommunikation innerhalb des Turniers, war grausam. So wurden wir in der kurzen Zeit zwischen Pflicht und Kür von A nach B, zurück und ab nach C geschickt und waren damit bedient. Trotz alldem fokussierten wir uns auf unsere letzte gemeinsame Kür. Mit einem super Gefühl liefen wir in den Zirkel und zogen die Kür gemeinsam durch. Alles klappte perfekt, Capi lief traumhaft, doch als Mulles Füße auf den Boden trafen, wussten wir alle, es ist vorbei. Bei jedem Einzelnen kochten die Emotionen innerhalb von Sekunden hoch und ihnen wurde freien Lauf gelassen. Das war die letzte gemeinsame Kür – für immer. Wir waren super zufrieden mit unserer Gesamtgestaltung uns erfüllten uns nach unserem sehr emotionalen Start einen kleinen Lebenstraum aber psst. Anschließend wurde unser super gelaufener Cape Hope versorgt und geknuddelt.
Nach einer super Siegerehrung ging es mit großartigen Noten, früher als erwartet auf eine allerletzte und damit sehr emotionale Heimfahrt. Zuhause angekommen gab es lachende Gesichter und weinende Augen.
Vielen Dank an unsere mitgereisten Eltern für die hilfreiche und tatkräftige Unterstützung. Danke an Katrin die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand und unseren Capi perfekt auf die Starts vorbereitet hat.
Mädels ich liebe Euch – Lappen forever
Breitensportturnier in Güstrow am 23.09.2018
Nachdem unser Team 3 ihren Start leider absagen musste, machte sich Team 2 in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Güstrow. Diesen Weg kennt mittlerweile wohl auch der oder die Letzte von uns in- und auswendig. ;-) So freuten wir uns auch an diesem Sonntag wieder auf einen schönen letzten Turniertag für diese Saison. Ohne weitere Probleme sind wir schließlich angekommen, hatten aber leider wieder ein wenig Zeitnot, sodass wir einen Kaltstart hinlegen mussten. Lediglich unsere kleine Nele, die das erste Mal mit der F-Gruppe starten konnte, durfte vorher einmal kurz auf Crazy rauf, um ein bis zwei Übungen zu turnen. Nicht nur für Nele, auch für unsere Mia aus der M-Gruppe war es das erste Turnier mit der F-Gruppe als neue Co-Trainerin/ Hochhelferin. Trotz Kaltstart waren wir gut gelaunt und motiviert. Im Zirkel lief alles gut. Die Mädels haben toll geturnt und eine super Kür gezeigt. Am Ende reichte es für Platz 7.
Nachdem wir uns an dem von den Volti-Eltern liebevoll zubereitetem Buffet gestärkt haben, ging es nachmittags für Felice und Cape in den Zirkel. Was uns mit der Gruppe an Zeit fehlte, das waren wir nun zu früh dran. So hatten wir genügend Zeit zum Warmmachen, Einturnen und mit Cape rumzudallern. Auch einen Muttiwunsch konnten wir so erfüllen und eine unserer Voltimuttis ein paar Runden auf Capi reiten lassen. Später im Zirkel lief dann alles rund. Cape und Felice waren super drauf und haben eine tolle Leistung gezeigt. So wurde Felice mit einem fabelhaften 2. Platz belohnt. Ein gelungener und hochmotivierender Saisonabschluss also auch für Felice. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Auch an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an unsere lieben Voltimuttis- und papas für das Pferdefahren, Essen machen und die tolle Unterstützung über den Tag hinweg. Ein großes Danke nochmal extra an Björn, der die Pferde das erste Mal gefahren hat und Norman, der ihm dabei zur Seite stand.
Hier gibt es noch mehr Fotos
Turnier in Brietlingen am 15. September
Endlich war es wieder soweit. Nach der langen Sommerpause machten wir uns endlich wieder auf den Weg zum Turnier. Unser Ziel diesmal lag außerhalb von Meck-Pomm, aber war trotzdem fast ein Heimspiel für uns. Das Ziel hieß Brietlingen. Auf den Weg machten sich Team 1 und 3 mit zahlreichen Eltern. Dort angekommen, machten wir bei kühlem, windigen Wetter Frisuren, unsere Pferde konnten in der Zeit auf Ihrem Paddock noch eine Weile entspannen. Als erstes war unser Team 3 mit Crazy am Start. Motiviert bis in die Haarspitzen liefen die 10 Mädels mit Anne, Lea und Crazy in den Zirkel und turnten ein sauberes Programm mit einer sehr schönen Kür. Auch unsere kleine Nela, die das erste Mal mitturnte hat es toll gemacht. Am Ende reichte es für Platz 5. Am Nachmittag war es dann für die Großen soweit. Die Mädels haben sich viel vorgenommen. Die Aufregung war sehr groß. Lenchen hat Cape gut im Griff gehabt, sodass die Mädels eine ordentliche Pflicht zeigen konnten. Nach einer kleinen Pause stand dann auch schon die Kür an. Nachdem wir etwas die Zeit vergessen haben, war die Vorbereitung darauf im Eiltempo. Im Zirkel war dann leider der Wurm drin. Der erste Kürblock war sehr wackelig, das zog sich dann auch durch den Rest der Kür. Nach einem Sturz ging es dann leider nicht mehr weiter. Schade, Schade, aber sowas kann eben bei so einem Sport schnell passieren. Wir packten nachdem der Schock erstmal verdaut war unsere sieben Sachen wieder zusammen und fuhren Richtung Heimat. Für das Team 3 war es das letzte Turnier in dieser Saison, Team 1 hat noch Ihren Saisonabschluss, wo sie nochmal alles rein hauen wollen.
Ein herzliches Dankeschön geht wieder an alle Eltern, die uns immer von A nach B bringen und immer für uns da sind, an Ronny, der die Pferde fuhr, an Lukas, der unseren Anhänger mit den ganzen Sachen zog und auch an Sophie, die uns den ganzen Tag als Helferin begleitet hat.
Landesmeisterschaft in Redefin 7./8. Juni 2018
Am Samstag fuhr Team 1 nach Redefin. Unseren Capi hatten wir schon am Vortag dorthin gebracht, damit es morgens nicht so stressig ist. Er hat uns schon freudig erwartet. Nachdem wir ihm etwas frische Luft gegönnt haben, starteten wir auch schon mit dem Haare machen. In der Zwischenzeit passierte Cape Hope mit Katrin problemlos die Verfassungsprüfung. Danke für deine Unterstützung, liebe Katrin. Mit etwas veränderter Aufstellung, da unsere liebe Mulle verletzungsbedingt aussetzen musste, gingen wir an den Start. Danke an dieser Stelle an Annemie, die glücklicherweise sofort einsprang, wodurch wir trotzdem starten konnten. Wir turnten eine saubere Pflicht und Cape lief brav seine Runden. Nach einer kurzen Mittagspause, in der wir uns an unserem reichlich gefüllten Buffet bedienten und das wunderschöne Wetter genossen, mussten wir uns auch schon für unseren Kür Start an diesem tag vorbereiten. Motiviert und zuversichtlich liefen wir mit lauter Unterstützung vom Rand ein. Wir turnten eine sehr gute Kür und waren super zufrieden. Mit einem 2. Platz im Gepäck fuhren wir gegen Abend wieder nach Hause.
Am Sonntag brachen wir erneut auf, um unsere Kür nochmals zu zeigen. Gegen Nachmittag mussten wir uns warm machen und dann ging es los. Da Cape seine Sache sehr gut machte, konnten wir unsere Kürleistung vom Vortag überbieten. Wir waren sehr zufrieden und erreichten am Ende des Tages einen sensationellen Vizetitel.
Danke an Sarah die uns am Samstag begleitet hat und großartige Fotos gemacht hat. Des weiteren vielen Dank nochmal an unsere Fahrer und alle, die uns an diesem Wochenende unterstützt haben.
Hier gibt es Fotos
Am 16. Juni hatten wir mit allen drei Gruppen einen Auftritt bei den Versorgungsbetrieben in Boizenburg. Dort präsentierten wir ein kleines Programm auf dem Holzpferd.
Turnier in Gadebusch
Am Samstag den 02.06. trafen sich alle drei Gruppen in aller Frühe am Stall um gemeinsam mit unseren zwei Pferden den Weg nach Gadebusch anzutreten. Nach der Ankunft wurden fleißig Haare gemacht und dann musste sich Team 1 schon aufwärmen. In der Pflicht gab Capi den Mädels kein rund laufendes Gefühl und Lotti wurde leider abgeklingelt, wodurch uns wichtige Punkte verloren gingen aber abhaken und für die Kür neue Kräfte sammeln. Nach dem Auslaufen mussten Lea und Lenchen sich schnell umziehen und liefen kurz darauf mit Team 2 und Crazy in den Zirkel. Die Mädels haben sich prima präsentiert und zeigten eine sehr ausdrucksstarke Kür. Vor der Mittagspause turnten die Großen ihre Kür und beendeten ihre Prüfung mit einer zufriedenstellenden Leistung. Direkt im Anschluss folgte die Siegerehrung. Die F-Gruppe belegte einen guten 3. Platz mit einer tollen Wertnote und die M-Gruppe erlangte auf ihrem ersten Turnier für diese Saison den 2. Platz. Nach unserem reichhaltigen Buffet machten Jo und Liv mit Crazy und Anne an der Longe den Anfang im N-Einzel. Beide turnten eine saubere Pflicht und schöne Küren und konnten mit einem guten Gefühl aus dem Zirkel laufen. Danach folgte Felice mit Capi und Lenchen, in der Prüfung der F-Einzelturner. Sie konnte ihre Trainingsleistungen auf einem gut galoppierenden Cape Hope in der Pflicht abrufen. In der Kür musste sie leider einmal ungewollt das Pferd verlassen, turnte dann aber souverän weiter. Den Abschluss machte Annes Gruppe in der Leistungsklasse N. Die Mädels wurden fleißig von allen mitgereisten Eltern beim Einlaufen angefeuert und vom Zirkelrand aus unterstützt. Die Gruppe präsentierte einen lobenswerten Auftritt. Felice erreichte am Ende des Tages einen freudigen 3. Platz, Team 3 landete ebenfalls auf Platz 3, auch Jo und Liv können auch stolz auf ihre Platzierung sein.
Es war ein schöner Tag mit allen Gruppen zusammen unterwegs zu sein. Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und Fahrer für die tatkräftige Unterstützung und das reichbestückte Buffet.
Vielen Dank an die Mädels aus Wedendorf, für die vielen, tollen Bilder.
Unsere Kleinsten strahlten besonders stark in ihren neuen Anzügen. Vielen Dank an alle Unterstützer und Sponsoren.
Kinderfest bei der Feuerwehr Boizenburg
am 26.Mai
Turnier in Güstrow
Am Sonntag, den 13. Mai klingelte für uns seeehr früh morgens der Wecker. Wir trafen uns 4.45 Uhr am Stall. Unsere Reise führte uns diesmal nach Güstrow. Mit dabei waren diesmal Team 2, für die es der erste Pferdestart in diesem Jahr war, Team 3 und unseren beiden süßen Pferde Crazy und Cape. In Güstrow angekommen, wurden die Mädels gleich frisiert, während unsere Pferde auf dem Paddock noch eine Weile entspannen durften. Doch viel Zeit lassen konnten wir uns nicht, denn 9 Uhr begann die erste Prüfung des Tages, die unser Team 2 eröffnen durfte. Etwas aufgeregt, aber trotzdem bis in die Haarspitze motiviert liefen die 5 Mädels mit Lea, Sophie und Crazy in den Zirkel. Die Pflicht verlief soweit gut, ein paar kleine Sachen in der Pflicht hätten besser sein können. Die Kür war allerdings sehr schön. Zufrieden liefen die Mädels nach ihrem ersten Start in der Zusammensetzung aus dem Zirkel. Ca. eine Stunde später war dann auch schon Team 3 an der Reihe. Das Ziel war diesmal nicht wieder abgeklingelt zu werden. Voller Ehrgeiz lief die 9 köpfige Gruppe mit Lea, Anne und Crazy in den Zirkel. Unser Crazy war in der Pflicht wieder etwas nervös, was für ein paar Unsicherheiten der Mädels sorgte und zu Spannungsverlusten bei der einen oder anderen Übung führte. In der Kür klappte es dann aber besser und die Mädels konnten ihr Programm zeigen. Zufrieden haben alle nach dem Start unseren Crazy geknuddelt. Nachdem wir unser Pferdchen nach beiden Starts wieder zu Cape aufs Paddock gebracht haben, konnten wir beim Mittag das tolle Wetter in Güstrow genießen. Es war wie jedes Jahr wieder sehr warm. Anschließend war auch schon Siegerehrung der Gruppen. Team 2 belegte Platz 4 bei den F-Gruppen und Team 3 Platz 6 der N-Gruppen. Am Nachmittag standen dann noch die Einzelstarts von Felice, Liv und Jo an. Die 3 Turner liefen mit unserem Allrounder Cape in den Zirkel, der immer sichtlich entspannt alles angeht. Alle 3 Mädels machten ihre Sache trotz paar Wackler gut, konnten aber ihre Trainingsleistung nicht ganz abrufen. Am Ende belegte Felice bei den F-Einzel Startern Platz 5, Liv bei den N-Einzel Turnern Platz 17 und Jo Platz 18. Völlig erschöpft vom frühen aufstehen und von der Wärme machten wir uns nach der Siegerehrung auf den Weg nach Hause.
Ein riesen Dankeschön geht wieder an die lieben Eltern, die uns auf jedem Turnier begleiten und uns mit leckerem Essen verwöhnen, sowie an Katrin und Kai, die unsere Pferde fuhren.
Lieben Dank an Susi Heier für die Fotos!
Voltitag in Rostock am 1. Mai 2018
Am Dienstag, den 1. Mai 2018 startete für uns offiziell die Turniersaison 2018. Team 3 und Sophie aus Team 2 machten sich gemeinsam mit unseren Pferden Cape Hope und Crazy Cognac, sowie Anne und Sophie auf den Weg nach Rostock zum alljährlichen Voltitag. Dort angekommen, mussten 9 gut gelaunte Mädels bei dem akutem Sturm frisiert werden, was viiiiel Zeit kostete. Die Folge war, dass wir etwas in Zeitnot gerieten und im Schnelldurchgang unseren Crazy fertig machen mussten. Im Turnierzirkel bemerkten wir dann schnell, dass Crazy eine Ecke in der Halle nicht so großartig fand. In der Pflicht ging er nach paar misstrauischen Blicken dann trotzdem dran vorbei, bei der Kür streikte er allerdings und machte es den Mädels nicht leicht. Wir konnten unser Programm leider nicht wie geplant zeigen. Auch wenn viele Tränen kullerten haben wir unseren Crazy sehr lieb, denn auch Tiere haben mal einen schlechten Tag. Nachdem alle Tränen getrocknet waren machten sich Liv und Jo für ihren ersten Einzelstart auf Cape fertig. Auch hier war alles sehr hektisch, weil wir die Zeit vergessen haben. Die Mädels zeigten trotz der Hektik im Vorfeld auf ihrem souverän laufenden Cape ein schönes Programm. Liv wurde mit einem 5. Platz und Jo mit einem 9. Platz von 14 Startern belohnt. Beide waren sehr zufrieden. Da wird alle vom Wind enorm durchgefroren waren, beschlossen wir in die Stadt zu fahren, um uns aufzuwärmen. Im Vorfeld erkundigten wir uns, wann unsere beiden Einzelmädels Merle und Sophie auf dem Holzpferd dran sind. Mit ordentlich Zeitpuffer (dachten wir zumindest) wollten wir dann nach unserem Ausflug in die Halle zur Erwärmung gehen. In der Halle angekommen, wurden Merle und Sophie schon zum Einlaufen aufgerufen. Völlig überrascht, schmissen die Mädels die dicken Klamotten von sich und liefen mit einem breiten Grinsen in den Zirkel. „Kaltstart“ war angesagt, denn ihr Start war nun fast ne Stunde früher als ursprünglich geplant. Merle und Sophie konnten ein schönes Programm auf dem Holzpferd präsentieren, bei dem sie sichtlich viel Spaß hatten. Am Ende landete Sophie auf Platz 7 und Merle auf Platz 11 von 11. völlig erschöpft fuhren wir nach der Siegerehrung nach Hause und werden uns sicherlich noch lange an diesen chaotischen, windigen, aber doch am Ende auch schönen Tag mit unserer Voltifamilie erinnern. Ein Dankeschön geht an Kai, der unsere Pferde sicher durch die Gegend fuhr und an alle Eltern, die uns immer so toll unterstützen. J
Laut und Leise - Stressig und Harmonisch
Ausdrucksweisen die wir in unserem Sport und der Zusammenarbeit am Pferdestall nur zu gut kennen. Umso gespannter waren wir auf den 21.04.2018. An diesem Tag besuchten uns Familien vom Förderverein der Gehörlosen auf unserem Hof. Durch Streicheleinheiten und das Putzen der Pferde wurde das Eis schnell gebrochen und Vertrauen erlangt. Anschließend ging es ans Pferd. Die Kinder turnten auf Crazy und Capi. Sie konnten sich ausprobieren und ein Gefühl für das Turnen auf dem Pferd bekommen. Die Kinder verwöhnten im Anschluss unsere Vierbeiner mit mitgebrachten Äpfeln und Möhren, auch Kuscheleinheiten kamen nicht zu kurz. Das bomben Wetter hat zu diesem wunderschönen Tag beigetragen. Alles in allem war es ein sehr harmonischer, ruhiger und leiser Tag an unserem Stall. Alle waren bemüht sich gegenseitig zu verständigen. Es war eine sehr interessante Erfahrung für uns und hat riesigen Spaß gemacht.
Vielen Dank das ihr bei uns wart!
Unser Ferienlager vom 29.03. bis 01.04.
"Ostern mal anders"
Bericht über Satow
In den vergangenen Jahren in Satow, wurden die Tage immer voll und lang. So auch in diesem Jahr. Den Samstag begannen wir mit einer frühen Anreise und der anschließenden Suche nach der richtigen Kabine. Nachdem wir sie gefunden hatten, einigten wir uns auf den Versuch, neue Frisuren auszuprobieren. Kurz darauf folgte auch schon der pünktliche Beginn des 10. Holzpferdturniers in Satow. Für die neuen Frisuren aus Team 2 wurde eine ganze Flasche Haar Schaumfestiger verwendet, um somit den Halt zu verstärken. Nun ging es langsam aber sicher Richtung erster Start 2018, trotz einiger Ausfälle konnte das Team an den Start gehen. Die Mädels haben sich alle sehr gesteigert, doch das Zählen bis 4 sollen wir vielleicht doch nochmal üben. Trotz eines kleinen Spannungsverlustes bei der letzten Probe, zauberten die Mädels eine mega geniale und saubere Kür daher. Es dauerte nicht lange, da reiste dann auch unsere erste Mannschaft an und auch hier begannen wir mit den Frisuren. In der Zwischenzeit bereitete sich Felice auf ihren Einzelstart vor und konnte diesen mit einer super und vor allem sauberen Leistung abschließen. Diese wurde mit einer vorderen Platzierung im Mittelfeld belohnt und auch Team 2 kann mit seiner Leistung zufrieden sein und schloss das Turnier mit genialen Kürnoten ab. Nun begab sich Team 1 in die Vorbereitung und probte zum ersten Mal in dieser neuen Konstellation. Mit Lenchen an unserer Seite fühlten wir uns sehr sicher, doch spürten wir einfach, dass ein Teil unseres Lappenherzens daheim war. Wir konnten alle eine Runde, natürlich noch ausbaufähige Pflicht – trotz eines vergessenen Stehens zeigen. Dafür konnten wir unsere Kür auf den Punkt zeigen und sind mit einem glücklichen Gefühl aus dem Zirkel gelaufen. Besonders stolz sind wir aber auf unserer Lotti, die sich innerhalb des vergangenen Jahres sehr in ihrer Leistung gesteigert hat. Natürlich möchten wir an dieser Stelle ganz besonders unserer lieben Trainerin, ohne die dieses Turnier ins Wasser gefallen wäre, danken. Nach einer Wartepause hatten wir mittlerweile einen Verzug von 2 Stunden. Als Nächstes ging Laura im Einzel an den Start. Sie präsentierte eine gute Pflicht, saubere Kür und sie kann sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein. Doch zum glimpflichen Ende des Tages folgte noch das Duo zum Thema „Lappen“. Unsere beiden Mädels Celina + Mia haben sich dafür sehr viele Gedanken gemacht und das Thema von zwei Sichtweisen betrachtet. Zum Ende konnten wir uns alle mit einer super Leistung im Gepäck auf den Heimweg machen und kamen 22 Uhr in der Heimat an.
Am Sonntag ging es früher als geplant wieder Richtung Satow. Direkt nach der Ankunft ging es wieder an Haare machen für unseren Nachwuchs-Einzelturner. Diese überraschten uns mit hervorragenden Einzelküren, die durch Ausdruck und Spannung geprägt waren. Auch in den Pflichtübungen war eine Verbesserung zum Vortag sichtbar – es konnte bis 4 gezählt werden. Kurz darauf ging es dann auch schon weiter mit Haare machen der 3. Gruppe. Hatten wir das eine gerade beendet, erfolgte auch schon die Siegerehrung für unsere Einzelturner. Sie konnten mit einer Superleistung diese Ehrung verlassen. Unsere dritte Gruppe hat die Zeit der Vorbereitung intensiv genutzt um die Kür, aufgrund von Ausfällen neu zu strukturieren und zu üben. In der Zwischenzeit ist auch unser Duo aus Gruppe zwei eingetroffen und begab sich in ihr Styling inklusive Make-Up und Glitzer. Unsere 3. Gruppe turnte eine sehr, sehr saubere Kür und man merkte ihnen die ungewohnte Situation nicht an. Ein paar Reserven haben wir hier ebenfalls in der Pflicht und die neuen kleinen Mäuse meisterten ihr erstes Turnier mit Bravour. Als letztes ging das Duo an den Start und zeigte Nervenstärke und turnte mit hoher Konzentration und Sauberkeit genau durch. Zwischen zeitig wurde das Buffet eröffnet und anschließend machten alle einen Spaziergang im Sonnenschein um den See. Nach ausreichend frischer Luft und Rutschen am Berg ging es dann in Richtung Siegerehrung. Mit einer mehr als zufriedenstellenden Leistung konnten die Gruppe und auch das Duo die Siegerehrung und damit das Holzpferdturnier in Satow beenden.
Fotos findet ihr HIER
Happy Birthday, Happy Birthday!
Heute hat unser geliebter Cape Hope seinen Ehrentag.
Unser geliebter Capi hat immer Hunger, tobt gerne auf der Koppel und ist unser treuer Partner.
Danke das du schon soooo viele schöne Runden für uns gelaufen bist und hoffentlich noch lange so weiter machst.
Training für Groß und Klein
Am 24. und 25. Februar haben sich alle Gruppen zum gemeinsamen Trainingswochenende in der Turnhalle getroffen. Es wurde fleißig am Boden und am Holzpferd trainiert. Am Holzpferd bekamen wir am Samstag tolle Unterstützung und hilfreiche Tipps von Tina. Auch eine Ballettlehrerin besuchte uns und wir arbeiteten mit ihr an unserer Haltung und Körperspannung. Am Sonntag brachte uns unter anderem Annemie ordentlich zum Schwitzen.
Ein großes Dankeschön geht an Unsere lieben Eltern, die uns ein traumhaftes Buffet gezaubert haben.
Des weiteren möchten wir uns bei allen Trainern und Gästen für das aktive Wochenende bedanken.
Fotos findet ihr HIER
Lieber Ferdi
Vom Herzen alles Gute zu deinem 24. Geburtstag.
Wir sind froh das Du bei uns bist!
Deine Volti-Mädels
Es ist schon einiges passiert im neuen Jahr
Am 13. Januar hatten wir unseren, alljährlichen Holzpferdaufritt beim Tag der offenen Tür im Elbe- Gymnasium in Boizenburg. Dort präsentierte unsere M- Gruppe neben Einzel- Pflicht- und Kürübungen, auch eine Showkür. Es wurde fleißig applaudiert und das Publikum gab uns tolles Feedback. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und alles hat super geklappt.
Hier gibt es weitere Fotos!
Eine Woche später ging es dann für unsere M- Gruppe auf nach Redefin zum Lehrgang mit Ivan Nousse. Anstrengend, aber auf jeden Fall effektiv war unsere Einheit mit ihm. Ivan gab uns sehr wertvolle Tipps für die Schwünge und wir versuchten diese gleich auf unserem toll laufenden Capi umzusetzen. Daran müssen wir in der nächsten Zeit auf jeden Fall weiterarbeiten. Vielen Dank an Dajana die diesen Lehrgang gut organisiert hat.
In zwei Wochen fahren wir mit unseren beiden Pferden nach Rostock zum Longierlehrgang mit Kerstin Bock. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Happy Halloween…
Hieß es am Freitag, den 03.11. Es trafen sich alle Voltigierer aus unserem Verein zur Halloweenfeier auf unserem Hof. Ein leckeres Buffet hatten wir zusammengestellt. Alle Gruppen zeigten ihre Küren und danach folgte eine Gruselgeschichte mit anschließender Nachtwanderung im Wald.
Danke an Lea für die Organisation!
Fehrbellin: 14. Und 15. Oktober
Am vergangenen Wochenende ging es für Laura, Lea, Felice, Lenchen und Capi mit Ronny am Samstag nach Fehrbellin. Laura startete dort in der Leistungsklasse L-Einzel. Sie zeigte eine saubere Pflicht und eine gute Kür. Dafür, dass wir nur einmal vorher Training machen konnten, können wir zufrieden sein. Die drei landeten auf dem 4. Platz. Nach der Siegerehrung bezog Capi seine Box und die vier Mädels machten sich auf den Weg in ihre Unterkunft.
Am nächsten Tag traf der Rest der 1. Mannschaft auch in Fehrbellin ein und zusammen mit den Wusterhusenern verbrachten wir einen warmen, sonnigen Sonntag. Die Gruppe präsentierte sich in der Pflicht außer zwei Kleinigkeiten sehr sauber. Zur Kür bereitete der tiefe Boden unserem Capi ein paar Schwierigkeiten. Dennoch haben alle gut gekämpft und in der Siegerehrung folgte dann die große Überraschung. Boizetal 1 wurde 2. Von 4 Gruppen mit einer Note von 5,982. Wow, damit haben wir nicht gerechnet! Zugleich ist das unsere 3. Aufstiegsnote für die Leistungsklasse M. Der "freudige Schreck" stand uns ins Gesicht geschrieben, aber so ist es dann jetzt wohl.
Die Gruppe hatte einen schönen Saisonabschluss und nun geht es für alle ins Wintertraining. Wir wünschen allen eine verletzungsfreie und produktive Zeit.
Packen wir es an!
Hier kommt ihr zu den Fotos!
Norddeutsche Meisterschaft 28.-30.09.2017 in Neustadt/Dosse
Mit großer Aufregung startete unsere 1. Mannschaft am Donnerstag in ihr Abenteuer „Norddeutsche Meisterschaft“! Wir wurden von Sarah und Katrin an diesem Wochenende begleitet. Mit Sack und Pack machten sie sich auf den Weg und kamen am Abend in Neustadt an und brachten Cape Hope in seine Box. Dann ging es weiter zur Unterkunft für die Voltis. Nach einigen räumlichen Problemen wurde gemeinsam Abendbrot gegessen und alle fielen schnell ins Bett.
Nach dem Frühstück machte sich das Team auf zum Gestüt. Dort wurde Capi gewaschen und eingeflochten. Nach einem kleinen Spaziergang über das Gelände machten Katrin und Capi sich für die Verfassungsprüfung bereit. Diese bestand Capi problemlos. Nebenbei machten die Mädels ihre Frisuren und danach ging es auch schon ans Warmmachen für die Pflicht. Die Aufregung war bei allen groß. Aber was sollen wir sagen, die Pflicht lief super! Cape Hope lief brav und gleichmäßig seine Runden und die Mädels konnten ihre Leistung abrufen. Lenchen kullerten im Zirkel schon die Tränchen vor Freude. Nach dem Auslaufen fielen wir uns alle in die Arme und waren überglücklich mit unserem Auftritt. Ein Blick auf die Ergebnisse zeigte uns einen guten 6. Platz von 11 Gruppen. Nachdem wir Capi versorgt hatten, ging es zurück in die Unterkunft, wo Katrin uns leckere Nudeln gekocht hatte und am Abend schauten alle zusammen alte DVDs an und lachten viel.
Am nächsten Morgen ging es nach einem guten Frühstück zur Anlage und wir holten zuerst unseren Cape Hope heraus und gingen wieder ein bisschen spazieren, bevor es an die Vorbereitungen für die Kür ging. Beim Ablongieren war Capi ganz locker und lief entspannt. Und dann durften wir auch schon als zweite Gruppe in dieser tollen Halle einlaufen. Leider lief Capi dann nicht so gleichmäßig und Mia verlor die Spannung bei ihrem Abgang und fiel zu Boden, was für eine Schrecksekunde sorgte. Die Mädels turnten aber gut weiter und wir brachten die Kür zu Ende. Mia ging es nach dem Auslaufen wieder besser und wir landetet mit der Kür auf dem 9. Platz.
Insgesamt erreichten wir auf unserer ersten NDM in dieser Zusammensetzung den 8. Platz. Wir haben tolle Tage in Neustadt erlebt, mit vielen lieben Leuten. Danke an Katrin und Sarah für eure Unterstützung! Wir haben uns auch sehr gefreut, dass wir am Samstag zu unserem Kürstart von Familie Sternberg sowie Leas und Celinas Freund angefeuert wurden. Danke auch an alle, die von zuhause aus die Daumen gedrückt haben und danke für die vielen motivierenden Nachrichten! Wir sind zufrieden mit unserem Ergebnis!
Hier findet ihr die Fotos!
Gadebusch: 16. September
An diesem Samstag waren alle Voltis aus unserem Verein zusammen auf einem Turnier. Morgens in der Frühe bei recht frischen Temperaturen machten wir uns auf den Weg.
Als erstes startete unsere L-Gruppe. Es war anscheinend nicht ganz so Cape Hopes Tag. Er machte es den Mädels in der Pflicht und in der Kür nicht besonders leicht. Sie erreichten den 2. Platz.
Als nächstes folgte Boizetal 2. Die Mädels haben zum Saisonabschluss sich super präsentiert. Ihr werdet von Turnier zu Turnier immer besser. Die Gruppe landete auf einem guten 3. Platz!
Am Nachmittag lief unsere 3. Mannschaft in den Zirkel und zeigte eine gute Pflicht und schöne Kür. Bei der Siegerehrung war die Freude um so größer, die Gruppe platzierte sich ganz oben auf dem Treppchen. Ihr könnt stolz auf euch sein!
Auch Felice ging zum letzten Mal in diesem Jahr im N-Einzel an den Start. Sie zeigte ein sauberes Programm und platzierte sich auf einem fantastischen 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch liebe Felice.
Ein Familientag auf unserem Hof
Am Sonntag, dem 16. Juli, fand unser Hoffest statt. Alle Mitglieder, Eltern und Verwandte sowie unsere Sponsoren waren herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl war dank vieler toller Salate, Kuchen, frischer Waffeln und Fleisch vom Grill ausreichend gesorgt. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unsere Voltis zeigten auf ihren Pferden ihr Können. Highlihgts des Tages waren die Ehrung unseres Ferdinants, die Fohlentaufe und der tolle Auftritt von unseren Muttis beim Elternvolti. Das habt ihr super gemacht!
Vielen Dank an alle, die diesen Tag ermöglicht haben und ihn zu etwas ganz Besonderem werden ließen.
Hier findet Ihr die Fotos !
Landesmeisterschaft in Redefin
Am zweiten Juli Wochenende stand die Landesmeisterschaft für unsere 1. Mannschaft an. Cape Hope wurde schon am Freitag zum Austragungsort gefahren, damit es Samstagfrüh nicht zu stressig wird. Um fünf Uhr in der Früh ist die Gruppe zum Landgestüt nach Redefin aufgebrochen. An diesem Tag wurden wir von Katrin, Anne und Sarah unterstützt, was uns sehr gefreut hat. Wir starteten als erste Mannschaft an diesem Tag. Die Pflicht lief etwas mit angezogener Handbremse, einige Pünktchen haben wir liegen gelassen, aber es war ein berauschendes Gefühl in der Halle zu turnen. Nach der Pflicht hatten wir etwas Zeit Kraft zu sammeln und die Frisuren zur Kür umzugestalten. Alle freuten sich auf die Kür und wollten alles geben. Unser Capi machte es uns jedoch nicht leicht. Die Mädels turnten präzise durch und ließen sich kaum etwas anmerken, dass Capi unter ihnen nicht gleichmäßig lief. Wir können stolz auf uns sein, dass wir uns trotzdem gut präsentiert haben. Am Ende erreichten wir den 6. Platz erreicht. Danke an alle, die uns an diesem Tag begleitet und unterstützt haben. Ihr seid die Besten!
Am Sonntag wollten wir gerne nochmal unsere Kür zeigen, unserem Capi ging es leider morgens nicht gut, weswegen wir unseren Start zurückzogen. Das Wohl unseres Pferdes geht vor! So genossen alle einen ruhigen, sonnigen Sonntag.
Harburg: 17.06.2017
Samstagmorgen machte sich Team 1bei schönem Wetter in aller Ruhe auf den Weg zu ihrem zweiten Turnier dieser Saison, nach Hamburg-Harburg. Begleitet wurden wir von Katrin, Sina, Britta und Sarah, also ein richtiger Mädels-Ausflug! ;-) Die vier haben uns den Tag über unterstützt wo sie nur konnten. Dafür sind wir euch sehr dankbar!! Nach der Ankunft bezog Capi erst mal seine Box und wir bereiteten uns langsam auf unseren ersten Start vor. Haare machen, umziehen, aufwärmen. Auch wenn uns nicht viel Zeit bis zur Pflicht blieb, war von Stress und Nervosität keine Spur. Als es dann in die erste Runde für diesen Tag gehen sollte, machte sich doch ein wenig Aufregung breit. Wie sich später herausstellte, war das überhaupt nicht nötig. Überglücklich und vollkommen zufrieden liefen wir aus dem Zirkel, denn wir zeigten eine gelungene Pflicht, in der wir alle Patzer vom vorigen Wochenende vergessen machten - ebenso in der Kür. Capi ist brav seine Runden gelaufen, sodass wir unsere Leistung unter Beweis stellen konnten. Das Training hat sich bezahlt gemacht, denn am Ende belegten wir den ersten Platz. Die Freude darüber war unfassbar groß!!
Alles in Allem war es ein gelungener und schöner Tag, den wir uns dank der tollen Bilder von Sina und Sarah, immer wieder vor Augen führen können.
Dankeschön!
Güstrow: 10.06. – 11.06.2017
Wie jedes Jahr um diese Zeit stand das Turnier in Güstrow bei uns im Terminkalender. Das Wetter hat es auch in diesem Jahr gut mit uns gemeint. An beiden Tagen strahlte die Sonne vom Himmel.
Am Samstag präsentierte sich unsere 1. Mannschaft den Richtern. Trotz sehr großer Aufregung hat das Team eine gute Pflicht und Kür gezeigt. Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung und konnten am Ende des Tages mit einem guten 3. Platz nach Hause fahren.
Am Sonntag ging Team 3 in der Leistungsklasse N an den Start. Die Mädels haben schön geturnt und erlangten den 4. Platz.
Auch Team 2 machte sich Sonntag auf den Weg nach Güstrow. Alle Mädels zeigten eine solide Pflicht und eine schöne Kür. Am Ende landeten sie auf dem 3. Platz.
Felice startete in der Leistungsklasse N Einzel. Sie turnte ein ausdrucksstarkes Programm und belegte den 7. Platz.
Es war ein sehr schönes Wochenende in Güstrow. Danke an alle Eltern die uns begleitet und für unser reichhaltiges Buffet gesorgt haben!
Vielen Dank an Susi Heier für die schönen Bilder!
Turnier in Boltenhagen
Am 20. Mai fuhren Team 3 sowie Lenchen, Laura und Felice zum Voltigierturnier nach Boltenhagen. Früh am Morgen ging es für unseren Verein mit den Pferden vom Stall los, um pünktlich beim Turnier anzukommen. Die 3. Gruppe machte sich bei doch ziemlich frischem und auch windigem Wetter warm, um im Zirkel zu zeigen was sie können. Sie konnten in der Prüfung eine schöne Pflicht und tolle Kür auf Crazy präsentieren, der seine Runden zuverlässig lief. Dafür erhielten sie den 5. Platz. Nach der Siegerehrung der Nachwuchsgruppen machten sich Lenchen, Laura und Felice mit Cape für ihren Start bereit. Trotz der Nervosität lief Cape seine Runden sehr gut und beide Turnerinnen konnten eine gute Pflicht abliefern. In der Kür musste Laura leider einen Sturz verkraften, dafür turnte Felice ihre Kür jedoch sehr ruhig und ausdrucksstark, womit sie schlussendlich auch den 7. Platz erreichte. Nach den Starts konnten dann auch schon am frühen Nachmittag unsere Pferde wieder den Heimweg mit Team 3 antreten. Die restliche Zeit bis zur letzten Siegerehrung wurde dann bei Sonnenschein mit einem wohlverdienten Eis genossen.
Ganz lieben Dank an Sina für die schönen Bilder!
Ein sonniges Sonntagstraining!
Um mal wieder ein bisschen neuen Schwung in unser Training zu kriegen, machten wir uns am vergangenen Sonntag, den 07. Mai, mit guter Laune und jeder Menge Sonnenschein im Gepäck auf den Weg nach Prislich. Dort erwarteten uns ein abwechslungsreiches und wie immer anstrengendes Training mit Sylvio. Aufgänge, so wie Vor- und Rückwärtsschwünge hatten wir uns für diesen Tag vorgenommen. Nachdem auf dem Holzpferd noch mal ein bisschen an den grundlegenden Techniken gefeilt wurde, sollte das Ganze natürlich auf dem Pferd umgesetzt werden. Die ein oder andere Verbesserung kann es natürlich noch geben, aber insgesamt sind wir mit unserer bisherigen Leistung ganz zufrieden. Auch unsere Kür durften wir Sylvio noch einmal vorstellen und konnten gemeinsam noch einige neue kreative Ideen einbauen. Für die nötige Verpflegung haben wir selbst gesorgt, von geschnippeltem Obst und Gemüse bis zu einem leckeren Kuchen war alles dabei.
Insgesamt war es ein schöner „Sonntagsausflug“! Es wurde viel geschwitzt, aber mindestens auch genau so viel gelacht! Aus dem Training konnten wir viele hilfreiche Tipps und Anregungen für unsere weitere Saisonvorbereitung mitnehmen. Vielen Dank dafür lieber Sylvio!!
Natürlich auch nicht zu vergessen ist Jürgen Ebel, deren Halle wir nutzen durften und Lottis Papa, der dafür gesorgt hat, dass auch unser Capi heil ankommt. Dankeschön!
1. Mai
Team 2, Team 3 sowie Felice im Einzel, sind beim alljährlichen 1. Mai Turnier in Rostock an den Start gegangen.
Morgens in der Frühe brach unsere 2. Mannschaft mit den Pferden Cape Hope und Crazy Cognac auf nach Rostock.
Alle waren sehr aufgeregt, denn es war das erste Turnier in dieser Zusammensetzung der Voltis und mit unserem Crazy der von Sophie longiert wurde, in der Leistungsklasse E1. Lea und Sophie sprachen den Mädels vor dem Start nochmal gut zu und dann ging es los. Die Voltis zeigten eine gute Pflicht und in der Kür haben sie alle sehr schön gelächelt. Für das erste Turnier haben sie sich gut präsentiert und einen schönen 3. Platz erreicht!
Danach folgte Felice mit ihrem Einzelprogramm. Sie turnte auf unseren Capi mit Sophie an der Longe. Felice zeigt eine gute Darbietung. In der Pflicht konnte sie leider den Stütz nicht komplett ausführen aber in der Kür holte sie nochmal alles raus und gab ihr Bestes. Sie landete am Ende auf dem 10. Platz. Felice du kannst sehr zufrieden mit die sein, toll gemacht!
Gegen Mittag war unsere 3. Mannschaft mit ihrer Trainerin Anne an der Reihe. Auch hier waren die Mädels sichtlich aufgeregt. Sie konnten ein schönes Programm, auf einem schön gleichmäßig laufenden Crazy turnen. Bei der Siegerehrung hieß es Platz 7 in der Leistungsklasse N. Herzlich Glückwunsch!
Es war ein schöner, sonniger aber auch langer Tag in Rostock!
Abzeichenprüfung
Am 24. April trafen sich alle Voltis zu einer angenehmen Zeit am Stall. Die Pferde wurden für die Fahrt vorberietet und die erste Tour fuhr schon einmal vor.
Kurz nach der Ankunft in Niendorf beim Reitverein Hof Bohm stand die Basisspass Prüfung an. 7 Mädchen aus unserem Verein nahmen daran teil und alle haben die Prüfung bestanden und das Abzeichen überreicht bekommen. Herzlichen Glückwunsch an Celina, Lena, Mia, Paulina, Line, Felice und Karlotta.
Danach wurde es für Lea und Sophie ernst, beide legten die Prüfung für das Longierabzeichen Klasse 5 ab. Sie longierten unseren Crazy, der seine Sache gut machte und auf die Kommandos der Mädchen hörte. Lea und Sophie kamen sehr erleichtert aus den Prüfungen raus und auch sie haben das Longierabzeichen bestanden.
Als letztes standen noch die Voltigierabzeichen auf dem Programm. Aus unserem Verein haben Mia und Celina für das 4’er Abzeichen ihr turnerisches Können gezeigt und Laura für das 3’er Abzeichen. Sie turnten auf unserem Capi, der von Lenchen longiert wurde. Alle drei führten die Pflicht gut aus. Am Ende hieß es für alle drei, Abzeichen bestanden!
Resümee des Tages, alle haben die Abzeichen bestanden und sich gut präsentiert! An dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen und bestandenen Abzeichen!
Vom 13. bis 16. April stand unser Ferienlager im Terminkalender.
Hyazinthenfest
Am Sontag den 2. April fand wieder einmal das jährliche Hyazinthenfest in Boizenburg statt, auf welchem alle Gruppen unseres Vereins eine kleine Show vorführten.
Den Auftakt machten um 14 Uhr die Mannschaften 2 & 3. Beide Teams turnten abwechselnd unterschiedliche Einzelübungen und zeigten anschließend die jeweiligen Gruppenküren. Für ihre tolle Vorführung bei sonnigem Wetter erhielten die Mädels begeisterten Applaus.
Team 1 bereitete sich anschließend für ihren eigenen Auftritt um 15:30 vor. Auch hier konnte bei herrlichem Sonnenschein individuelle Einzelübungen und eine eingeübte Showkür einwandfrei gezeigt werden.
Es war ein sehr schöner und runder Wochenabschluss!
Saisonstart!
Am 25. und 26. März sind alle Teams zum Holzpferdturnier nach Satow gefahren.
Am Samstag startete unsere 2. Mannschaft als erstes in den Wettkampf. Es war für die Hälfte des Teams das allererste Turnier und sie waren sehr aufgeregt. Die Mädels haben ihr Bestes gegeben und das sehr gut. Den Muttis liefen die Tränen und die Kinder wurden mit dem 5. Platz in der Leistungsklasse E belohnt. Eure Trainer sind sehr stolz auf Euch! Als nächstes sind Felice und Paulina im E – Einzel eingelaufen. Beide Mädchen haben schöne Küren gezeigt und landeten am Ende auf dem 10. und 11. Platz. Nach der Mittagspause lief unsere 1. Mannschaft ein und präsentierte ihr Programm. Der Start der Gruppe stand in der Woche noch auf der Kippe, weil unsere Mia sich beim Schulsport den Daumen verletzt hat und somit fürs Wochenende ausfiel. Gute Besserung liebe Mia! Zum Glück hat sich Hanka bereit erklärt für Mia einzuspringen und konnte somit der Gruppe den Start ermöglichen. Die Gruppe bot eine solide Pflicht die an einigen Stellen noch ausbaufähig ist. In der Kür haben die Turnerinnen alles rausgeholt und super geturnt. Beim Auslaufen hatten alle ein Lachen im Gesicht! Bei der Siegerehrung hieß es Platz 3 für die Gruppe. Toll gemacht Mädels! Danke Hanka, dass du uns unterstützt hast! Unsere Laura lief am Nachmittag zu ihrem Einzelstart ein. Sie zeigte den Richtern eine saubere Pflicht und eine ausdrucksstarke Kür. Durch diese Leistung erreichte sie den 4. Platz! Herzlichen Glückwunsch Laura!
Am Sonntag ging es dann für unsere 3. Gruppe nach Satow. Den Anfang machten Jo und Liv im Einzel. Sie haben beide schön geturnt und erreichten Platz 9 und Platz 5. Gut gemacht Mädels! Danach war unser 3. Team an der Reihe, die in der Leistungsklasse N startete. Alle Kinder waren sehr nervös, trotzdem habt ihr das super gemacht. Ihr habt eine leistungsstarke Kür geturnt und es war schön Euer strahlendes Gesicht beim Auslaufen zu sehen. Das Team belegte am Ende des Tages den 5. Platz. Zum Abschluss voltigierten Line und Leni ein schönes Duo. Auch diese beiden erlangten den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden!
Alle haben ansehnliche Programme gezeigt, nur das Zählen üben wir nochmal ein bisschen. Es war ein entspanntes Wochenende. Danke an die Eltern die uns begleitet haben und Dankeschön für die leckere Verpflegung!
Wir freuen uns auf die Saison!
Training am Rosenmontag
Die große Gruppe nutze am Montag das trockne Wetter aus und verlegte ihr Turnhallentraining nach draußen auf
unseren Hof in Heide. Alle hatten sich passend zum Rosenmontag gekleidet, auch unser Capi musste einiges an Farbe aushalten. Es wurden gleich die Tipps von Kristin umgesetzt und an der Umsetzung der Kür gearbeitet. Die Gruppe
hatte sichtlich viel Spaß am Training!
Ein sehr informativer Lehrgang liegt hinter uns
Am Samstag, 25.02. machte sich unsere erste Mannschaft mit ihrem Capi auf den Weg nach Blievenstorf. Dort hatte die Gruppe einen interessanten und vor allem lehrreichen Lehrgang bei Kristin Thomsen. Sie konnte uns wertvolle Tipps zu den Aufgängen und zum Schwingen geben. Am Ende waren die Mädels und Capi kaputt und merkten schon
leichten Muskelkater.
Vielen Dank Kristin für den tollen Lehrgang, du hast uns sehr geholfen! Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit dir. Vielen Dank auch an Tina, bei der der Lehrgang stattgefunden hat!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Beiden Geburtstagskinder Mulle und Lea!
Ein effektives Trainingswochenende liegt hinter uns.
Am Samstag den 04. Februar trafen sich unsere drei Voltigruppen zum gemeinsamen Trainingswochenende in der Turnhalle.
Es stand einiges für die Mädels auf dem Plan. Im Laufe des Tages wurde bei allen an der Pflicht und Kür gearbeitet sowie an der Dehnung. Teamspiele und Krafttraining wurden auch absolviert.
Zum Mittag hatte jedes Kind etwas für unser Buffet mitgebracht. Es hat sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank liebe Eltern für dieses tolle Essen!
Nachdem sich jeder gestärkt hatte, ging es weiter. Es folgten noch Übungen an Geräten und Theorieunterricht. Nach einem Abschlussspiel ging es für alle nach Hause zum Erholen.
Sonntag Vormittag trafen wir uns wieder. Annemie übernahm die Erwärmung und machte die Mädels ordentlich wach für den Tag. Wir hatten Besuch von zwei Leistungsturnerinnen vom Schwarzenbeker Turnverein. Sie korrigierten uns im Bodenturnen. Es hat viel Spaß mit den beiden gemacht und sie haben uns einige interessante Anregungen gegeben. Desweiteren hatten alle noch eine Einheit Physio mit Katrin. Das hat die Gruppen ordentlich ins Schwitzen gebracht.
Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende mit viel Spaß.
Vielen Dank an alle, die uns an diesem Wochenende unterstützt und geholfen haben!
Unser Training mit dem Schwarzenbeker Turnverein
Am 20.01.2017 fuhr unser Team 1 mit Lenchen und Katrin nach Schwarzenbek, um gemeinsam mit den Turnerinnen des Schwarzenbeker Turnvereins zu trainieren.
Alle waren sehr gespannt, was sie dort erwarten würde.
Nach der Erwärmung ging es als erstes an den Schwebebalken, welcher der Gruppe schon gleich einiges abverlangte - jedoch auch für einige lustige Momente sorgte....
Die nächste Station war der Sprungtisch. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht und das Aufhören viel schwer.
Dann ging es an die Bodenübungen. Vor allem der Bogengang wurde hier ausgiebig geübt. Auf der Airtrackbahn konnten die Mädels so einige Sprünge ausprobieren, die für das Bodenturnen wichtig sind.
Nun war noch der Stufenbarren an der Reihe. Alle probierten sich daran aus - aber das Lieblingsgerät wurde er nicht.
Es war ein sehr interessantes Training, das uns viel Spaß gemacht hat. Wir haben viele neue Anregungen für unser Training mitnehmen können.
Vielen Dank an die Trainerinnen Bettina und Kathrin, die sich die Zeit genommen haben, uns alles genau zu erklären und uns die nötige Hilfestellung zu geben. Danke auch an die ganze Gruppe aus Schwarzenbek, dass wir an Eurem Training teilnehmen durften.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Equikinetic-Trainingsprogramm am 14.01.2017
Am letzten Samstag stand endlich mal wieder ein Training für unsere Pferde auf dem Programm. Gemeinsam mit der Osteopathin Merle Frank führten wir unser Equikinetic-Trainingsprogramm durch, welches unseren Pferden im Wintertraining zur besseren Balance und Beweglichkeit verhelfen soll, sowie die Muskulatur gleichermaßen dehnen und kräftigen. Merle korrigierte uns in der Durchführung und lieferte uns viele nützliche Tips zur Intensivierung des Trainings.
Vielen Dank dafür!
Ein paar Zeilen über die Weihnachtsfeier
Am 02.12.2016 hatten wir unsere alljährliche Weihnachtsfeier. Sie fand in diesem Jahr auf dem Hof statt.
Hier trafen wir uns mit allen Votligierern und deren Eltern zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Bratwurst. Viele fleißige Eltern vervollständigten das Buffet mit allerlei Leckereien. Ganz lieben Dank dafür!
Nach einer kurzen Ansprache von Jörg zeigte unsere 1. Mannschaft eine Holzpferdkür. Diese hatte sie bereits für die Halloweenfeier im November einstudiert. Sehr passend zum Begriff „Gruselkür“ liefen die Mädels in schwarz gekleidet im Dunkeln ein und zeigten ihre tollen Übungen.
Selbst der Weihnachtsmann hat sich diese Vorführung nicht entgehen lassen und sah spontan zu, was auf dem Katrinenhof so passierte. Da es ihm ebenfalls sehr gut gefallen hat, verteilte er im Nachgang gleich an alle Voltis Geschenke.
Vielen Dank lieber Weihnachtsmann!!
Nachdem alle ihre Geschenke ausgepackt hatten, gab es Wurst vom Grill und warme Getränke für alle. Das tat bei den kalten Temperaturen richtig gut.
Während sich die Großen um den Feuerkorb versammelten, entdeckten die Kleinen die 2 großen Strohballen in der Scheune als absolute Traum-Spiel-Geräte. Beim Toben und Springen von den Ballen fror kein Kind mehr!
Wir danken allen Organisatoren und Helfern für die Unterstützung! Ohne Euch wäre es nicht ein so gelungenes Fest geworden.
05.11.2016
Am Freitag fand unsere diesjährige Halloween-Feier, die unsere lieben Trainer organisierten, statt.
Dieses Jahr waren wir in der Turnhalle ,, An den Eichen “. Als erstes veranstalteten unsere Nachwuchsvoltigierer einen Wettbewerb. Sie zeigten ihre Einzelküren, an denen sie in den vergangenen
Trainings, zusammen mit den Trainern, gearbeitet haben. Sie waren allesamt ganz toll. Ein Dankeschön an Greta und Lauryn, die an diesem Abend unsere Kampfrichter waren. Während wir es uns mit
unserem Gruselbuffet gutgehen ließen, ermittelten die beiden die Ergebnisse. Als alle satt waren fand die Siegerehrung statt. Nachdem alle ihre Urkunden bekommen haben, zeigten unsere Großen ihre
Gruselshow. Es war ein toller Abend.
Danke an alle Helfer, die uns diesen Abend möglich gemacht haben.
Ausflug in den Hansapark
Am Samstag den 8. Oktober war es wieder so weit, unser Ausflug in den Hansapark stand an.
Wir trafen uns morgens um 8.00 Uhr und machten uns mit Kindern aus allen 3 Gruppen, die Spaß am Karussell fahren haben, den Trainern und ein paar Eltern, die sich freundlicherweise als Fahrer zur Verfügung stellten auf den Weg nach Sierksdorf. Leider wollte das Wetter noch nicht so mitspielen. Aber die Muttis machten uns Mut und sagten „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“.
So war es dann auch, als wir in Sierksdorf beim Hansapark ankamen. Der strahlend blaue Himmel lachte uns bereits an. So konnte der Tag nur schön werden. Am Eingang verteilte Björn die Karten und nachdem wir im Strandkorb noch für ein Gruppenbild posierten ging es sofort zu den ersten Achterbahnen. Auch die Kleinsten zeigten Ihren Mut, nahmen sich jeweils einen Großen an die Hand und fuhren sogar mit Loopingbahnen.
Fast jedes Fahrgeschäft wurde mitgenommen, egal ob Wasserbahn, Nessie, Fluch von Novgorod oder ähnliches, alle hatten viel Spaß. Nachdem der gesamte Park einmal durchquert wurde, trafen wir uns alle gegen Abend am Ausgang wieder.
Es war ein wirklich schöner Ausflug für Groß und Klein. Ein herzliches Dankeschön geht an die lieben Eltern, die uns an diesem tollen Tag begleiteten, sowie an die Stadt Boizenburg für die Freikarten.
26.09.2016
Was für ein herrlicher Saisonabschluss! Endlich durften wir selbst mal wieder als Aktive in Krumke dabei sein. Dort fanden am vergangenen Wochenende die Norddeutschen Meisterschaften statt. Es war ein so schönes, durchaus erfolgreiches Turnier für das gesamte MV- Team. Nachdem wir nach einer unkomplizierten und entspannten Anreise am Freitag Mittag alle in Krumke ankamen, brachten wir Cape in seine Box, packten in Ruhe alle Sachen aus und bereiteten ihn dann auch schon so langsam für die Verfassungsprüfung vor, die er ohne Probleme bestanden hatte. Nach einer kurzen Pause stimmten wir uns auch schon auf den ersten Durchgang, die Pflicht, ein. Ein wenig aufgeregt waren alle, da wir über die gesamte Saison nie so recht zufrieden mit unserer Pflichtleistung waren. Doch diesmal funktionierte es. Alle Voltis samt Pferd und Trainer waren sehr glücklich. Und dann kam die Überraschung: Zwischenstand Platz 2 nach der Pflicht, direkt hinter den Rostockern, die verdient gewonnen haben. Verrückt! Das lag deutlich über unseren eigenen Erwartungen. Am Samstag stand dann die alles entscheidende Kür auf dem Zeitplan. Wieder waren Capi, der wirklich brav seine Runden galoppierte, und das Team gut drauf und es lief, wie am Schnürchen. Bis auf einen klitzekleinen Patzer war unsere Darbietung recht rund und hat einfach Spaß gemacht. Und dann das Warten an den Ergebnismonitoren... Wow! Wir haben die Kürwertung gewonnen und konnten unseren 2. Rang insgesamt halten. Dieses Ergebnis ist ein voller Erfolg.
An dieser Stelle danken wir unserer Co- Trainerin Lea sehr für ihr Engagement in den letzten Wochen und für die Hilfe vor Ort. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere verletzte Lena, die uns ebenfalls tatkräftig unterstützt hat und einfach nur dabei war.
Hier geht`s zu den Bildern!
07.09.2016
Lange war es ziemlich ruhig auf unserer Seite. Dies lag sicherlich auch daran, dass wir die erste Saisonhälfte abgeschlossen hatten und alle einen Gang zurückschalteten.
Nach dem Auftritt in Redefin, fuhren unsere kleineren Voltis Anfang Juli noch für eine kleine Schau nach Schwanheide. Dort zeigten nur die S2 und S3 ihr Können. Die S1 war am Tag zuvor beim Reitturnier in Kladrum und turnte dort noch einmal vor Publikum. Schauvoltigieren macht so viel Spaß! Danke an die Veranstalter für die netten Einladungen!
Dann begannen die Ferien, in denen bei uns nicht so viel los war, weil viele Voltis und Familien ihren wohlverdienten Urlaub antraten. Auch unsere Vierbeiner hatten es sich verdient, dass wir Ihnen 3 ganze Wochen Voltipause gönnten. Außer Ausritte und lockere Bewegung hatten sie nicht viel Arbeit. Das tat Ihnen auch gut, denn so freuten sich Cape und Crazy auch wieder auf ihre Gruppen.
Inzwischen haben alle 3 Teams ihr Training wieder aufgenommen. Die S1 bereitet sich derzeit auf die Norddeutschen Meisterschaften in Krumke Ende September vor. Die beiden Nachwuchsgruppen werden Anfang Oktober noch einen Wettkampf beim Landesbreitensportturnier in Güstrow haben. Im Herbst warten dann noch ein Ausflug in den Hansa- Park, sowie Schaus und Lehrgänge auf uns.
27.06.2016
Bei herrlichstem Wetter durften unsere großen und kleinen Voltigierer gestern beim "Tag des Pferdes" in Redefin ein kleines Programm aufführen. Ganz besonders stolz sind wir auf unseren Crazy ;-)
Der Vizetitel ging an unsere Minis Schwartow 3
06.06.2016
*********
Sonne, Sonne, Sonne...
... eben wie jedes Jahr zum Güstrower Turnier.
Die warmen Temperaturen machten es den Voltis und Pferden mal wieder nicht so ganz leicht. Aber es waren zwei schöne Tage beim dortigen Turnier. Am Samstag hatte unsere 1. Mannschaft ihren ersten Start in neuer Besetzung. Die vier "Neuen" machten ihre Sache, trotz der Anspannung, schon super. Natürlich ist in einigen Übungen, besonders im Stehen, noch viel Luft nach oben, aber das wollen wir schon am Samstag in Harburg besser machen. Mit dem Endergebnis von 5,4 auf dem 3. Platz sind wir total zufrieden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Annemie, Lenchen und Lauryn für`s Daumen drücken. Lauryn unterstützte uns an diesem Tag wirklich großartig und hat damit ihren Teil zu einem wundervollen Turniertag beigetragen. Dankeschön!
Am Sonntag fuhren dann die Teams II und III nach Güstrow. Die E- Gruppe hatte ebenfalls ihren ersten Start in einer neuen Leistungsklasse. Trotz der sichbaren Müdigkeit ihres Pferdes turnten die Voltis ihre Übungen, auch im Galopp gut durch. Platz 2 hinter den Güstrowern lautete das Ergebnis. Die Minis konnten an ihre Leistungen vom Vorjahr anknüpfen und gewannen ihren Wettkampf trotz Ersatzpferd. Super gemacht, Ihr Süßen!
11.04.2016
Trainingstage in Heide
******************
Vom 01. - 03.04.2016 führte die S1 drei Intensivtrainingstage auf dem Hof in Heide durch. Es wurde Stallarbeit erledigt, ein kleiner "Frühjahrsputz" gemacht, gejoggt, gedehnt, auf dem Holzpferd trainiert, Pflicht und Kür auf Cape geübt, auf dem Spielplatz "gespielt", gegrillt, getanzt und einfach gemeinsam Zeit miteinander verbracht. Da wir ja in den Wintermonaten eher wenig Pferdtraining machen können, war das mal notwendig und hat uns ein gutes Stück voran gebracht. Vielen Dank an unsere Hofbesitzer für die Bereitstellung der guten Möglichkeiten. Es waren schöne Tage!
23.03.2016
Ferienlager an der Ostsee
===================
Mit jeder Menge Gepäck, allen Gruppen, Capi und einer Hand voll Trainern ging es am Freitag für uns auf ins Feriencamp. In diesem Jahr führten wir unser
Ferienlager wieder einmal in Boltenhagen durch. Dort waren die Voltis im Famileienferiendorf und Capi auf dem Reiterhof der Familie Gabriel untergebracht. Schön war`s! Das Wetter hat bis auf den
letzten Tag gut mitgespielt und uns auf den Frühling eingestimmt. Erstmals waren auch die ganz kleinen Voltis aus Team 3 mit dabei. Der "Hühnerhaufen" hat super durchgehalten und ordentlich
Stimmung ins Team gebracht :-).
Danke sagen möchten wir auf jeden Fall allen fahrenden Eltern, den geduldigen Trainern und Betreuern, den Organisatoren Tom, Anne und Lenchen, sowie Manja
und Sarah aus Wedendorf für die Unterstützung vor Ort.
29.02.2016
Ganz schön fertig und ausgepowert waren wir nach dem letzten Wochenende!
Denn da fand wieder unser alljährlicher vereinseigener Wochenendlehrgang für alle Gruppen unseres Vereins statt. Von Stepaerobik und Physioübungen, über Kraft- und Konditionstraining, bis hin zur Holzpferdkorrektur und Kürgestaltung, aber auch darüber hinaus, war alles rund um`s Voltigieren dabei. Die Kleinen hielten fast besser durch, als die Großen ;-). Ein großes Lob an alle Sportler für ihr Durchhaltevermögen! Und ein dickes Dankeschön an alle engangierten Trainer, die sich wirklich tolle Sachen einfallen lassen haben. In diesem Jahr übernahm auch Josi von den Schönbergern zwei Kurse pro Tag. Ein Dankeschön auch an sie. Es hat allen gefallen! Und natürlich ein DANKE an Tom, der dieses Wochenende für uns geplant hat.
22.02.2016
Capi, Anne, Lenchen, Tom und Jana mit Jannik machten sich am Sonntag in aller Früh auf den Weg nach Redefin zum Longierlehrgang mit Kerstin und Anni.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön, an Peter, der wiedereinmal parat stand und uns Cape hin und auch zurückgefahren hat. DANKE!
Es war ein schöner, vor allem lehrreicher Tag. Sowohl Anne, die ja sonst nicht bei Cape an der Longe steht, als auch Lenchen und Tom haben viele hilfreiche Tipps für die Pferdearbeit an der Longe mit nach Hause nehmen können. EDie Teilnahme hat sich also gelohnt. Cape hat trotz verlängerter "Arbeitszeit" super mitgemacht. Vielen Dank liebe Kerstin und Anni für Eure Unterstützung!
17.02.2016
Puh!... Da haben wir wohl mal gemerkt, was wir noch vor uns haben... Trotzdem hat`s riesen Spaß gemacht. Danke noch einmal an Hendrik, der uns zwar gequält, aber auch voran gebracht hat. Am Montag im Turnhallentraining haben wir vorwiegend an unserer Körperspannung und Schulter-/ Armkraft gearbeitet. Wir haben uns erwärmt, viel geturnt, extrem gedehnt und auch kurz unsere Kür gezeigt ;-). Eigentlich wollten wir gern weite daran arbeiten, aber Hendrik fand sie gut so, wie sie ist.
Hier ein paar Eindrücke von unserem Training mit Hendrik Brühl.
10.02.2016
So langsam fangen wir wieder an uns auf`s Pferd zu schwingen. Capi hat das erste Training in diesem Jahr wunderbar gemeistert. Während wir vom Sturm fast weggeflogen sind, zeigte er uns, wie sehr er sich auf dem neuen Hof eingelebt hat und drehte fröhlich seine Runden. Nach einer kleinen "Einstandrunde" auf dem galoppierenden Capi drillte uns Annemie noch ein wenig mit ihrem Fitnessprogramm. Trotz der Kälte war es schön, mal wieder am Stall trainiert zu haben.
Eine Woche später ging es dann für unsere L- Gruppe auf nach Redefi zum Lehrgang mit Erik Oese. Anstregend, aber auf jeden Fall effektiv war unsere Einheit mit ihm. Erik gab uns sehr wertvolle Tipps für die Aufgänge und Schwünge. Daran müssen wir in der nächsten Zeit auf jeden Fall weiterarbeiten.
Am kommenden Montag, den 15.02.2016 bekommen wir mal wieder Besuch in der Turnhalle. Hendrik Brühl wird uns in Sachen Turnen mal wieder ordentlich auf Vordermann bringen. Wir freuen uns!
22.01.2016
Am vergangenen Samstag hatten wir unseren, mittlerweile schon alljährlichen, Holzpferdauftritt beim Tag der offenen Tür im Elbe- Gymnasium in Boizenburg.
Dort präsentierte unsere neu zusammengestellte L- Gruppe neben Einzel- Pflicht- und Kürübungen auch ihre neue Gruppenkür für die Saison 2016. Das Publikum war sehr begeistert und applaudierte fleißig. Mit dieser Prämiere waren wir sehr zufrieden, denn alles hat super geklappt. Wir freuen uns schon auf`s nächste Jahr.
Ein Wochenende zuvor waren Katrin, Lenchen und Jana mit Cape in Wentorf zum Lonigerlehrgang mit Kerstin Bock. Hier erhielten wir wieder einmal ausreichend hilfreiche Tips für die weitere Arbeit mit Cape, der ja im Winter immer eher kürzertritt. Sobald es die Bodenverhältnisse wieder zulassen, werden wir gemeinsam an seine Schwächen arbeiten.
2016 - Neuer Verein, neues Team, neuer Hof -> Wir freuen uns :-)!
08.12.2015
Show beim Redefiner Weihnachtsmarkt
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht! Wir fuhren am Samstag Morgen mit unserer ersten Mannschaft und Capi zum
Redefiner Landgestüt. Dort fand der bereits 4. Weihnachtsmarkt statt. Zusammen mit der IG Shetty führten wir dort ein Programm für die Besucher auf. Wir waren schon ein wenig aufgeregt, denn wir
alle turnten knapp einen Monat nicht mehr auf dem Pferd. Beim ersten Auftritt am Samstag merkte man uns die Nervosität sicherlich noch an. Am Sonntag klappte alles nach Plan und wir ernteten an
beiden Tagen viel Applaus. Nachdem uns Cape morgens am Stall mit seinen Hampeleien fast zur Weißglut gebracht hat, waren wir dort aber wieder stolz auf ihn ;-). Wenn es drauf ankommt, kann er
sich benehmen. Erstmals mit dabei waren unsere vier neuen Teammitglieder Sarah, Mia, Hanka und Lena, die ihre Sache wirklich gut machten. Sie zeigten Ausschnitte ihrer Kürübungen diesmal noch im
Schritt. Auch das kam super bei den Zuschauern an. In der Galopp- Kür war die Begeisterung der Leute regelrecht zu hören ;-).
29.09.2015
Ein letztes Mal...
Die Teams S2 und S4 machten sich am Sonntag ein letztes Mal für diese Saison auf den Weg nach Güstrow zum alljährlichen Landes -breitensportturnier. Was sollen wir sagen?... Zwei Pokale für die Siege in der jeweiligen Kategorie Mini und E1 waren das Ergebnis. Trotz Patzer in der Kür setzte sich unsere E- Gruppe noch an die Spitze von 3 Teams. Es waren wirklich alle sehr gut! Unsere, mittlerweile schon kleinen Damen, haben sich ganz schön gemausert! Sie hatten verletzungs- und personalbedingt in diesem Jahr wirklich nicht viele Starts, aber trainierten wirklich mit viel Fleiß weiter. Toll ihr Süßen!
Besonders spannend war die Siegerehrung der Minis, denn dort gingen erstmals 6 Gruppen an den Start. Die Kleinen turnten auf ihrem Marvin einfach super durch - "da gibt`s nichts zu meckern", war Trainerin Anne sehr froh und stolz auf ihre Zwerge. Auch wenn sie uns manchmal ganz schön auf trab halten, haben sie eine mega Saison hingelegt und verdienen wohl den Preis der besten Gruppe unseren Vereins in diesem Jahr. Auf beiden Pferden voltigierten sie immer suoverän, wie kleine Profis ihre Übungen dahin :-). Nicht zuletzt haben sie dies sicherlich auch ihren Eltern zu verdanken, die uns immer begleiten und zumeist tatkräftig mit anpacken.
21.09.2015
Glück gehabt!
Am letzten Wochenende fuhren wir mit unseren Nachwuchsgruppen zum alljährlichen Güstrower Turnier. Nachdem unser Neuling Crazy leider einen Unfall auf dem Anhänger hatte, verlief dann doch noch alles gut für unsere Kleinen. Dank dieser Menschen!:
Erst einmal möchten wir allen Beteiligten Personen ein großes Lob dafür aussprechen, dass sie nach dem Vorfall mit Crazy so toll reagiert und gehandelt haben. Ihr habt alle richtig gemacht!
Ganz besonderen Respekt erhält hierbei unser Fahrer, den wirklich keinerlei Schuld trifft. Du hast das Beste aus
der Situation gemacht!
Danke an Tom, der dann schnell von unterwegs Ersatzpferde für die Gruppen organisiert hat.
Herzlichen Dank an Carmen von den Grevesmühlener Voltis, die uns jederzeit hilft und ihr Pferd anbot.
Vielen lieben Dank an Jule und Marco von den Wusterhusenern, die Gruppe 3 auf ihrem Pferdchen starten ließen!
Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an Gudrun, die Haffi "Alf" für die Minis zur Verfügung stellte.
Beide Gruppen kamen gut auf den Pferde zurecht und haben tolle Platzierungen erturnt.
Die Ergebnisse und Fotos (by Sina Merkel) vom Turnier sind online!
03.09.2015
Wir melden uns zurück aus den Ferien und hoffen Ihr habt Euch alle gut erholt?
Unser Training hat meist mit "kleiner" Besetzung stattgefunden. Auch unsere drei Pferdchen haben einen Gang heruntergeschalten. Marvin, der Opa im Stall, hat komplette 6 Woche absolute Pause genossen. Die anderen beiden hatten vorwiegend ein lockeres Training und viel viel Weidegang. Inzwischen hat uns der Alltag wieder und wir bereiten die Gruppen mit einem "Kurzprogramm" auf das kommenden Turnier in Güstrow vor. Eine kleine Neuigkeit haben wir noch zu berichten: Sophie, die jahrelang in der S1 geturnt und Ferdinand geritten ist, ist wieder da! Wir freuen uns, dass sie uns im Training unterstützen möchte und sich um Crazy kümmern wird. So kann sie sich mit Sina den reiterlichen Ausgleich teilen. Ansonsten bereitet sich die S1 derzeit auf die NDM in Timmel vor. Wir können das gemeinsame Wochenende mit den Voltis aus Güstrow, Stolteraa und Wedendorf kaum abwarten. Jetzt muss nur noch die Kür endlich klappen ;-/.
16.07.2015
Dies und Das...
Wir haben wieder einmal ein paar mehr oder weniger interessante Dinge zu berichten.
Fangen wir mal damit an, dass wir auch in diesem Jahr wieder 1000,00 € beim Wettbewerb der Ing diba für unser Team gewonnen haben! Juhu!!! Wie sollen wir es anders sagen? Wir haben die tollsten Eltern, Freunde und Bekannte überhaupt! Danke an Euch alle, für das unermüdliche Abstimmen. Ihr ward der Hammer! DANKE!
Unsere erste Mannschaft muss nun in der LK M starten. Trotz nicht so optimal gelaufener Turniere erhielten die Voltis beim Turnier in Wotenitz ihre 4. Aufstiegsnote und kämpfen nun ein wenig mit der neuen Pflicht;-).
Am 04. und 05. Juli 2016 fand das Wusterhusener Voltigierturnier in Horst statt. Nach 2 Jahren Pause, entschieden wir uns
die 250 km weiter Reise mal wieder anzutreten um dort einen ersten M- Start zu absolvieren. Außerdem sollte das Turnier eine erneute Probe für Neuling Crazy sein. Mia uns Yasmin starteten die
Nachwuchseinzel- prüfung im Schritt und Laura und Lea turnten ebenfalls ihre Programme.
Das M- Team startete konkurrenzlos und erhielt ein 5,4 - schon mal nicht sooo schlecht. Pferd lief super und die groben Fehler waren auch verschwunden. Cape scheint die Hitze irgendwie zu brauchen um sich ordentlich zu präsentieren ;-) - er wurde am Samstag unter Caro von den Stolteraaern bestes Pferd im Einzel. Mia legt eine blitzsaubere Vorführung auf einem total entspannten Crazy hin. Toll!!!